Der Horizon-Frühjahrsreport: Trendtechnologien im Hochschulbereich
Datum: 2. Mai 2019
Autor: Erwin König
Kategorien: Trends

Welches sind derzeit die aufstrebenden Technologien? Wo liegen die Potenziale für den Bildungs- und Hochschulbereich? Die Technik entwickelt sich rasant. Der 48-seitige Horizon-Frühjahrsreport von Jisc, UK, behandelt diese Fragen im ersten Teil und liefert eine Einschätzung über Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich vor allem in der Hochschulverwaltung, Lehre und Forschung. Der zweite Teil des Reports ist sich technischen Hilfsmitteln zur Verbesserung der mentalen Gesundheit gewidmet, und zwar unter dem Aspekt der Ursachenforschung angesichts zunehmender psychischer Belastungen bei Studierenden in Großbritannien. Es werden auch Initiativen der Gesundheitsbehörden in Kooperation mit Hochschulen vorgestellt. Jisc (bis 2012 Joint Information Systems Committee) bietet als gemeinnützige Organisation seit über 30 Jahren Technologien und Infrastrukturen, die in Großbritannien vor allem im Forschungs-, Bildungs- und Bibliothekswesen zum Einsatz kommen, und berät Politik und Institutionen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

KI zwischen Risiken und Vorteilen

Als Ende 2022 ChatGPT, der KI-Chatbot der Firma OpenAI, für die breite Öffentlichkeit frei zugänglich wurde, war das Interesse riesengroß. Innerhalb von fünf Tagen hatten sich mehr als eine Million User für die Nutzung von ChatGPT registriert. In so kurzer Zeit hat...

KI-generierte Texte und Inhalte: zwischen Chance und Gefahren

Bis vor Kurzem war Künstliche Intelligenz (KI) für die breite Öffentlichkeit trotz der intensiven Medienberichterstattung etwas wenig Greifbares. Innerhalb weniger Monate dürfte sich das aber schlagartig verändert haben. Zuerst tauchten auf KI-basierende...

Wohin führt Twitters Weg?

In den letzten Wochen hat sich der Kurznachrichtendienst Twitter – der bislang auch von der Wissenschaftscommunity intensiv und gerne genutzt wird – zu einer Art täglicher Seifenoper entwickelt. Allein die Übernahme und dann wieder Nicht-Übernahme und dann doch...