Kategorie

Open Access

MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science

Drei Bibliotheksexperten beleuchten in einer neuen Studie, wie MINT-Absolventen den Übergang ins Bibliothekswesen gestalten und dabei ihr technisches Wissen und ihre Forschungserfahrung auf neue, wertvolle Weise einbringen. Besonders Postdoc-Positionen im Bereich offener Wissenschaft eröffnen Bibliotheken die Chance, die speziellen Kompetenzen dieser Akademiker zu nutzen, die zunehmend Karrieren jenseits der traditionellen Forschung anstreben. Die Anforderungen an wissenschaftliche...

mehr lesen

Neuer Bericht untersucht Auffindbarkeit von Open-Access-Publikationen in Bibliotheken

Ein aktueller Bericht von OCLC Research beleuchtet die Herausforderungen und Chancen bei der Verbesserung der Auffindbarkeit von Open-Access-Publikationen (OA) in akademischen Bibliotheken. Die Untersuchung mit dem Titel „Verbesserung der Open-Access-Recherche für Nutzer akademischer Bibliotheken" wurde in Zusammenarbeit mit niederländischen Bibliothekskonsortien durchgeführt und bietet wertvolle Einblicke für Bibliotheken weltweit. Hintergrund und Methodik Der Bericht entstand vor dem...

mehr lesen

OpenCitations Index: Fundament für die Bibliometrie von morgen

Der OpenCitations Index, eine umfassende Sammlung offener Zitationsdaten, umfasst über 2 Milliarden eindeutige Zitationslinks aus renommierten Quellen. Der hier vorgestellte Artikel stellt den innovativen Deduplizierungsmechanismus des Index vor, der die präzise Identifizierung von Zitaten ermöglicht, sowie die Verwendung von Semantic Web-Technologien zur Verbesserung der Dateninteroperabilität. Die vielfältigen Zugriffsmöglichkeiten und die offene Lizenzierung machen den Index zu einer...

mehr lesen

Zeitschriftennutzung in Bibliotheken: Download-Konzentration und Open Access

Big-Deal-Verträge boten Universitätsbibliotheken einst umfassenden Zugang zu Zeitschriften, doch steigende Kosten haben einige Bibliotheken gezwungen, diese Verträge nicht fortzuführen und selektiv Zeitschriften auszuwählen. Eine Studie von Sumiko Asai in LIBER Quarterly untersucht, welche Faktoren die Nachfrage nach Zeitschriften, gemessen an Downloads, beeinflussen, um Bibliotheken bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die Analyse von 1.485 Hybrid-Zeitschriften von Springer Nature...

mehr lesen

Open Access killed the Journal Star?

Zwei Jahrzehnte nach der Einführung des Open-Access-Publizierens bleibt dessen Einfluss ein zentrales Thema im wissenschaftlichen Diskurs. Eine neue Studie untersucht, wie Open Access den traditionellen Abonnementmarkt beeinflusst und analysiert die Marktmacht von Gold-Zeitschriften im Vergleich zu Hybrid- und Closed-Access-Zeitschriften. Die Ergebnisse zeigen, dass vollständige Open-Access-Anwender die Marktmacht etablierter Unternehmen herausfordern, während Hybrid-Zeitschriften diese...

mehr lesen