Künstliche Intelligenz (KI) wird schon seit etlichen Jahren von uns in allen möglichen Situationen, Produkten und Technologien genutzt, ohne dass wir es bemerken. Vielleicht auch deshalb wurden die potenziellen zukünftigen Auswirkungen durch einen breitgefächerten Einsatz von KI auf Gesellschaft, Bildung und Arbeitsplätze – wenn überhaupt – bislang vorwiegend in wissenschaftlichen Fachblättern diskutiert. Für die breite Öffentlichkeit war KI wohl mehr ein Thema von Science-Fiction-Filmen. Das...
Kategorie
Der Horizon-Frühjahrsreport: Trendtechnologien im Hochschulbereich
Welches sind derzeit die aufstrebenden Technologien? Wo liegen die Potenziale für den Bildungs- und Hochschulbereich? Die Technik entwickelt sich rasant. Der 48-seitige Horizon-Frühjahrsreport von Jisc, UK, behandelt diese Fragen im ersten Teil und liefert eine Einschätzung über Einsatzmöglichkeiten im Bildungsbereich vor allem in der Hochschulverwaltung, Lehre und Forschung. Der zweite Teil des Reports ist sich technischen Hilfsmitteln zur Verbesserung der mentalen Gesundheit gewidmet, und...
Betrügen immer mehr Studierende?
Plagiatsvorwürfe gegen Politiker und andere Personen des öffentlichen Lebens sind heute weit verbreitet. Tatsächlich wurde in den letzten Jahren immer häufiger nachgewiesen, dass der eine oder andere Politiker etwas nachgeholfen hat, um zu akademischen Ehren zu kommen. Dies geschieht oder geschah aber nicht nur durch das nicht kenntlich gemachte Abschreiben. Immer häufiger werden solche akademische Arbeiten gar nicht selbst, sondern durch spezialisierte Dienste (ab)geschrieben. Eine Hausarbeit...