Kategorie

Tagung

vfm Frühjahrstagung 2023

Vom 17- bis 19. April 2023 findet in Nürnberg die vom Verein für Medieninformation und -dokumentation (vfm e.V.) organisierte „vfm Frühjahrstagung 2023“ statt. Das Tagungsmotto lautet: „Offen – sichtlich – Archiv: Mediendokumentar:innen an der Schnittstelle von medialer Überlieferung und öffentlichem Interesse“. Die Tagung findet wieder als hybrides Format statt, d. h. man kann persönlich vor Ort oder online an der Tagung teilnehmen. Inhaltlich werden aktuelle Themen behandelt, die den...

mehr lesen

APE 2023

Auch 2023 leitet die APE-Konferenz das Veranstaltungsjahr ein. Am 10. und 11. Januar 2023 (inklusive einer Auftaktveranstaltung am Montag, den 9. Januar) findet in Berlin bereits zum 18. Mal die Konferenz „Academic Publishing in Europe“ statt. Seit 2006 ist die APE ein Ort, an dem Verlage, Forschungseinrichtungen, Bibliotheken, Universitäten, politische Entscheidungsträger und Technologieunternehmen sich treffen, um gemeinsam über die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens, die...

mehr lesen

IATUL Fall Seminar 2022

Vom 13. bis 15. Dezember 2022 findet in Zürich das „IATUL Fall Seminar 2022“ statt. Der von der ETH-Bibliothek organisierte Event steht unter dem Motto „Breaking new ground: scholarly communication and libraries“. Während zwei Tagen werden internationale Referentinnen und Referenten aus Bibliotheken, der Wissenschaft und Verlagen aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen zu den Themen „Scholarly communication“, „Metrics (bibliometrics and altmetrics)” und „Awareness in science“ beleuchten....

mehr lesen

Bibliotheksleitungstag 2022

Am 6. und 7. Dezember 2022 findet der vom Bibliotheksdienstleister OCLC organisierte Bibliotheksleitungstag statt. Das diesjährige Veranstaltungsmotto lautet „Sichtbar werden! – Bibliotheken ins richtige Licht rücken“. Zum dritten Mal hintereinander findet die Veranstaltung als ausschließliches Online-Event statt. Der digitale Bibliotheksleitungstag richtet sich in gleichem Maß an Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken. Auch dieses Jahr sollen wieder wertvolle Ideen und Impulse für die...

mehr lesen

Göttinger Urheberrechtstagung 2022

Am 8. November 2022 findet nach zwei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung die traditionsreiche Göttinger Urheberrechtstagung statt. Gegenstand der diesjährigen Tagung sind die Erfahrungen mit der Umsetzung der DSM-Richtlinie und dem Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz sowie die Bestrebungen zur Nationallizenz. Die Göttinger Urheberrechtstagung 2022 findet wie gewohnt im Historischen Gebäude der SUB Göttingen (Paulinerkirche, Papendiek 14, 37073 Göttingen) statt. Die Veranstaltung...

mehr lesen

vfm-Frühjahrstagung 2022

Vom 25. bis 27. April 2022 findet in Dortmund die vom Verein für Medieninformation und Mediendokumentation (vfm) organisierte vfm-Frühjahrstagung statt. Das Motto der Veranstaltung lautet „Fit for Files: Medieninformation zwischen dokumentarischer und künstlicher Intelligenz“. Einen thematischen Schwerpunkt der diesjährigen Frühjahrstagung bilden Auftreten und die Wahrnehmung der Medienarchive. Dabei sollen verschiedene Fragen beantwortet werden: Wie entwickeln wir ‚Produkte‘, wie...

mehr lesen

Bibliotheksleitungstag 2021

Am 9. und 10. Dezember 2021 findet der von dem Bibliotheksdienstleistungsunternehmen OCLC organisierte Bibliotheksleitungstag 2021 statt. Wie im Vorjahr wird er wegen der noch immer grassierenden Corona-Pandemie virtuell stattfinden. Das diesjährige Veranstaltungsmotto lautet „Achtung, fertig, Neustart! Neue Chancen als Aufwind für Ihre Zukunft“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Folgen der Pandemie. Diese hat die Karten auch für die Bibliotheken neu gemischt. Zu nennen sind:...

mehr lesen

CfP – ISKO – Wissensorganisation 2021

Am 29. Oktober 2021 findet ebenfalls online die diesjährige Tagung „Wissensorganisation 21“ unter dem Motto „Digitization and Knowledge Organization: between indexing and knowledge graphs?“ unmittelbar anschließend an das DGI-Forum statt. Organisiert wird diese im 2-Jahres-Rhythmus stattfindende Veranstaltung von der deutschen Sektion der International Society of Knowledge Organization (ISKO). Im Mittelpunkt der Tagung stehen aktuelle Themen rund um die Darstellung und Messung von Wissen, wie...

mehr lesen

38. ASpB-Fachtagung

Am 15. und 16. September 2021 findet die 38. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) statt. Das Tagungsmotto lautet dabei nach Friedrich Schiller „Veränderung nur ist das Salz des Vergnügens“. Die verschiedenen Themenblöcke wurden ebenfalls nach berühmten Zitaten aus der Literatur benannt. Es sind dies: „Vom Ende der Einsamkeit“: Spezialbibliotheken während der Pandemie „Im Dickicht der Einzelheiten“: Zukünftige Erschließung in Spezialbibliotheken zwischen Vernetzung...

mehr lesen

37. ASpB-Tagung

Vom 4. bis 6. September 2019 findet in Frankfurt am Main die bereits 37. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken e.V. (ASpB) statt. Die alle zwei Jahre durchgeführte Tagung steht dieses Jahr unter dem Motto „Hoch hinaus! Innovation in Spezialbibliotheken auf bewährtem Fundament“. In Kooperation mit der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Inhaltliche Schwerpunkte...

mehr lesen