APE 2023
Datum: 29. Dezember 2022
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Auch 2023 leitet die APE-Konferenz das Veranstaltungsjahr ein. Am 10. und 11. Januar 2023 (inklusive einer Auftaktveranstaltung am Montag, den 9. Januar) findet in Berlin bereits zum 18. Mal die Konferenz „Academic Publishing in Europe“ statt. Seit 2006 ist die APE ein Ort, an dem Verlage, Forschungseinrichtungen, Bibliotheken, Universitäten, politische Entscheidungsträger und Technologieunternehmen sich treffen, um gemeinsam über die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens, die Verbreitung von Informationen und den Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen zu diskutieren. Die APE-Konferenz will damit zu einem besseren Verständnis der wissenschaftlichen Kommunikation und der Rolle der Information in Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft beitragen. Die APE 2023 bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Sprecherinnen und Sprechern. An der APE 2023 kann man wahlweise persönlich vor Ort in Berlin oder auch in virtueller Form teilnehmen.

Nachfolgend ein Auszug aus dem vorläufigen Veranstaltungsprogramm:

Dienstag, 10. Januar 2023
11:00-12:30 | Leadership Panel:
Embracing the New

Participants:

  • Judy Verses, President, Academic and Government Markets, Elsevier
  • Rachel Burley, CPO, American Physical Society
  • Dr. Guido Herrmann, Sr Vice President, Wiley Partner Solutions
  • Harsh Jegadeesan, CSO, Springer Nature
  • Dr. Damian Pattinson, Executive Director, eLife

13:30-14:00 | Keynote:
Prof. Jörg Rocholl, PhD, President, ESMT Berlin: Management and Technology

14:00-15:30 | Panel:
(Re)Building Trust in Research Integrity

Introduction and Chair: Alice Meadows, Director of Community Engagement, NISO, Baltimore, MD

Speakers:

  • Rachel Burley, CPO, American Physical Society, College Park, MD
  • Chris Graf, Research Integrity Director, Springer Nature, London
  • Dr. Damian Pattinson, Executive Director, eLife, Cambridge, UK
  • Dr. Sabina Alam, Director of Publishing Ethics and Integrity, Taylor & Francis Group, Oxford

16:00-17:30 | Session:
Innovation, Technology & Infrastructure

Chair: Dr. Daniel Hook, CEO, Digital Science, London

Speakers:

  • Dr. Nandita Quaderi, Editor-in-Chief and VP Editorial, Web of Science, Clarivate, London
  • More Speakers TBA

17:30 PM - 18:00 | The APE Lecture:
Prof. Dr. Günter M. Ziegler, President, Free University Berlin: The Journal of Impossible Results

Mittwoch, 11. Januar 2023
09:30-10:30 Uhr | Wake-up Session:
STM's New Dotcoms to Watch

A Session sponsored by the STM Association, Oxford/The Hague

Presented by Tod Toler, VP Digital Product Strategy and Partnerships, Wiley

11:00-12:30 | Session:
Stepping up on Climate Action

Chair: Thea Sherer, Director of Sustainability and Climate Action Officer, Springer Nature, London

Speakers TBA

13:30-15:00 | Session:
Accessibility & Sustainability

Chair: Dr. Liz Marchant, Global Portfolio Director, Life, Earth & Environmental Science Journals at Taylor & Francis Group, Oxford

Speakers:

  • Dr. Erik Schultes, FAIR Implementation Lead, GO FAIR Foundation, Leiden: GOing FAIR and DOing FAIR
  • Dr. Irina Sens, Dep. Director, Head of Library Operations, German National Library of Science and Technology, Hannover: After THE DEAL
  • More Speakers TBA

15:30-16:30 | Panel
At the Crossroads

Panel with Early Career Researchers (ECRs) from APE 2023 Satellite Symposium

Results from this Symposium on 9 January, organized by BISP and the Quest Center, will be presented by Early Career Researchers, moderated by Prof. Dr. Ulrich Dirnagl und Dr. Tracey Weissgerber, QUEST Center for Responsible Research, BIH Charité, Berlin

16:30-17:00
The APE Award & Farewell

The APE Award for Innovation in Scholarly Communication was born to celebrate the 18th birthday of the APE Conference in 2023, and it is going to accompany the conference for the years to come.

Weitere und aktualisierte Informationen zu der APE 2023 findet man auf der Veranstaltungs-Website unter https://academicpublishingeurope.com/.

 

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...