Studie zur Relevanz von Wikis, sozialen Medien etc. für Suchmaschinen
Datum: 26. August 2019
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Suchmaschinen gehören zusammen mit E-Mails und sozialen Medien zu den heute am häufigsten genutzten Internettools. Und Suchmaschinentechnologien sind daneben auch kommerziell ein großer Erfolg (zumindest für Google). In den letzten Jahrzehnten sind auf diesem Gebiet viele technische Fortschritte erzielt worden. Trotzdem gibt es immer wieder aufkommende Zweifel an der Objektivität und Vollständigkeit der von Suchmaschinen generierten Trefferlisten. In einem für die Konferenz ICWSM 2019 (https://www.icwsm.org/2019/index.php) akzeptierten Papier wird speziell untersucht, wie groß die Abhängigkeit der Suchmaschinen inzwischen von sogenannten „User-generated content“ ist, wie man sie etwa in der Wikipedia findet. Die dabei erhaltenen Resultate werfen dabei einige Fragen auf. So erscheinen Wikipedia-Seiten für einige der untersuchten Abfragearten in 80 % der ausgewerteten Trefferlisten. Kaum vorstellbar, dass Wikipedia eine so hohe inhaltliche Relevanz für alle Arten von Suchanfragen darstellt. Anders ausgedrückt, besteht offensichtlich eine sehr hohe Abhängigkeit der Suchmaschinen an von Nutzern erstellten Inhalten wie Wikipedia-Artikeln, um die Anfragen ihrer User erfüllen zu können.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...