Educause AI Landscape Study: KI in Bildungseinrichtungen
Datum: 15. März 2025
Autor: Erwin König

Die aktuelle Debatte über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Bildungseinrichtungen gewinnt weiter an Dynamik. Eine neue Studie von Educause beleuchtet, wie Hochschulen KI in ihre Strategien integrieren, welche Herausforderungen sich dabei stellen und welche Auswirkungen dies auf Mitarbeitende und Studierende hat. Die Analyse basiert auf einer umfassenden Umfrage und setzt sich mit wesentlichen Fragen rund um Richtlinien, Führung und den praktischen Einsatz von KI auseinander. Dabei wird deutlich, dass die Diskussion über KI nicht nur von technischen, sondern auch von institutionellen und gesellschaftlichen Faktoren geprägt ist. Ein besonderer Fokus liegt auf der Differenzierung zwischen verschiedenen KI-Ansätzen – ein Aspekt, der in der Praxis oft zu Missverständnissen führt. 

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Ein Balanceakt: ethisches Dilemma der KI in der Hochschulbildung

Da Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend die Hochschulbildung verändert, stehen Institutionen vor der Herausforderung, ethische Standards zu wahren und gleichzeitig technologische Fortschritte zu integrieren. Während KI das Potenzial hat, Lehre und Lernen zu...

Dokumenten-Chat: ein Blick auf die nächste Generation von Tools

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir mit Informationen umgehen. Besonders im Bereich der Dokumentenverwaltung und -abfrage eröffnen KI-gestützte Dienste neue Möglichkeiten. In einem Artikel von Lorcan Dempsey wird ein detaillierter Blick...