Kategorie

Cybersicherheit

Educause AI Landscape Study: KI in Bildungseinrichtungen

Die aktuelle Debatte über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Bildungseinrichtungen gewinnt weiter an Dynamik. Eine neue Studie von Educause beleuchtet, wie Hochschulen KI in ihre Strategien integrieren, welche Herausforderungen sich dabei stellen und welche Auswirkungen dies auf Mitarbeitende und Studierende hat. Die Analyse basiert auf einer umfassenden Umfrage und setzt sich mit wesentlichen Fragen rund um Richtlinien, Führung und den praktischen Einsatz von KI auseinander. Dabei...

mehr lesen

Verlagstrends 2023: Einsatz von KI, Demografischer Wandel, Cybersicherheit und Fachkräftemangel als Herausforderungen und Thema Nachhaltigkeit

Die Verlagstrends 2023 zeigen, dass Künstliche Intelligenz das größte Potenzial für Veränderung hat. Automatisierung, Cybersicherheit und geopolitische Themen gewinnen an Bedeutung und verschieben die Schwerpunkte der Megatrends. Die Studie Verlagstrends 2023: Einsatz von KI mit größtem Bedeutungszuwachs 2023 | Demografischer Wandel, Cybersicherheit und Fachkräftemangel als Herausforderungen des MVFP1 (Medienverband der freien Presse, vertritt national und international die publizistischen,...

mehr lesen

Viele nutzen weiterhin viel zu schwache Passwörter

Dank Computer und Internet gehören Passwörter heute zu unserem Alltag. Eigentlich sollte man denken, nach den unzähligen Cybersicherheitsvorfällen aufgrund zu leicht zu erratender Passwörter hätte inzwischen ein Lernprozess stattgefunden. Dass dies nicht der Fall ist, zeigt eine aktuelle Untersuchung des Sicherheitsunternehmens NordPass. Dabei wurden wieder einmal die gängigsten Passwörter für 50 Länder eruiert. Allein in Deutschland sind laut dieser Studie im Jahr 2021 knapp 500 Mio....

mehr lesen

Ein Stück Internetgeschichte verschwindet… endlich!

Lange hat es gedauert, aber nun wurde es Zeit: Flash ist tot, lange lebe HTML5. Das Softwareunternehmen Adobe hat am 31. Dezember 2020 offiziell die Unterstützung für seine Webtechnologie Flash eingestellt. Leider hat sich diese Software zur Programmierung und Darstellung von multimedialen und interaktiven Websites in den letzten Jahren als eines der fehlerhaftesten und damit unsichersten Programme herausgestellt, es war eine ständige Bedrohung für unsere Computer. Flash war dabei sowohl ein...

mehr lesen