Bitkom-Studie zu E-Books
Datum: 30. Oktober 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Der deutsche Hightech-Verband Bitkom hat eine neue Untersuchung zur Nutzung von E-Books in Deutschland veröffentlicht. Laut dieser Untersuchung liest inzwischen jeder vierte auch elektronische Bücher. Auf der anderen Seite bedeutet dies gegenüber dem Vorjahr nur eine geringe Zunahme von gerade einmal einem Prozent. Für eine vermeintliche Boom-Branche sind dies keine berauschenden Zahlen. Damit steht Deutschland aber nicht allein. Allgemein scheint die Nachfrage nach E-Books sich momentan in einer gewissen Seitwärts-Phase zu bewegen. Aktuelle Zahlen für die USA zeigen z.B. einen Umsatzrückgang von 6 % bei den verkauften E-Books. Mögliches Käufer-Potenzial ortet das Bitkom daher auch in erster Linie bei den Nichtnutzern von E-Books. Für diese Studie wurden gesamthaft 2.325 Personen in Deutschland über 14 Jahre alt befragt. Der Anteil der E-Book-Leser beträgt dabei 577 Nutzer.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...