Welche Vorteile haben digitale Ausstellungen von wissenschaftlichen Bibliotheken?
Datum: 15. Mai 2024
Autor: Erwin König
Kategorien: Praxis

Die Rolle wissenschaftlicher Bibliotheken im digitalen Zeitalter unterliegt einem bemerkenswerten Wandel. Inzwischen werden dort auch vermehrt digitale Ausstellungen eingesetzt, um Wissen zugänglich zu machen, Bildungsangebote zu erweitern und die Verbindung zu verschiedenen Communities zu stärken. Durch die strategische Nutzung digitaler Plattformen werden Sammlungen neu präsentiert, Forschung und Lehre unterstützt und die Beziehungen zu akademischen sowie breiteren Öffentlichkeiten gefördert. Digitale Ausstellungen in wissenschaftlichen Bibliotheken bieten auch eine Perspektive auf zukünftige Funktionen dieser Schlüsselinstitutionen in der Wissensgesellschaft.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Wenn Bibliotheken im Dunkeln stehen

Stromausfälle sind ein alltägliches Problem in vielen Ländern des globalen Südens und beeinträchtigen das Leben und die Wirtschaft erheblich – einschließlich der Bibliotheksdienste. Auch im globalen Norden treten diese Ausfälle zunehmend infolge von Naturkatastrophen...