Die Corona-Pandemie ist die größte globale Krise im Bereich der öffentlichen Gesundheit seit einem Jahrhundert. Dabei stehen die wissenschaftliche Forschung und ihre wirksame Kommunikation im Mittelpunkt der weltweiten Reaktion auf diesen medizinischen Notfall. Nicht wenige Fachleute sind der Meinung, dass COVID-19 dem Geschäftsmodell des Open Access im wissenschaftlichen Publikationswesen den endgültigen Durchbruch gebracht hat. In der nachfolgend präsentierten Studie1 wird analysiert,...
Kategorie
Bibliotheksleitungstag 2021
Am 9. und 10. Dezember 2021 findet der von dem Bibliotheksdienstleistungsunternehmen OCLC organisierte Bibliotheksleitungstag 2021 statt. Wie im Vorjahr wird er wegen der noch immer grassierenden Corona-Pandemie virtuell stattfinden. Das diesjährige Veranstaltungsmotto lautet „Achtung, fertig, Neustart! Neue Chancen als Aufwind für Ihre Zukunft“. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Folgen der Pandemie. Diese hat die Karten auch für die Bibliotheken neu gemischt. Zu nennen sind:...
Die Auswirkungen von COVID-19 auf Wissenschaftliche Bibliotheken
Die Corona-Pandemie wird hoffentlich in den nächsten Monaten abflauen; dennoch hatte und hat sie noch immer nicht unerhebliche Auswirkungen auf Bibliotheken, beispielsweise in Form von dramatischen Haushalts- und Raumbeschränkungen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie hat die in Washington, D.C. ansässige Vereinigung nordamerikanischer Wissenschaftlicher Bibliotheken SPARC (The Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition) untersucht, ob mit der Pandemie zusammenhängende...
38. ASpB-Fachtagung
Am 15. und 16. September 2021 findet die 38. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) statt. Das Tagungsmotto lautet dabei nach Friedrich Schiller „Veränderung nur ist das Salz des Vergnügens“. Die verschiedenen Themenblöcke wurden ebenfalls nach berühmten Zitaten aus der Literatur benannt. Es sind dies: „Vom Ende der Einsamkeit“: Spezialbibliotheken während der Pandemie „Im Dickicht der Einzelheiten“: Zukünftige Erschließung in Spezialbibliotheken zwischen Vernetzung...
Eine Krise ist nur eine gut getarnte Chance
Das Coronavirus hat uns nun seit über einem Jahr fest im Griff. Bibliotheken und andere Informationseinrichtungen haben darauf auf vielfältige, flexible und kreative Weise reagiert, um ihre Dienste zumindest teilweise weiter anbieten zu können. Die Frage ist nun: Was kommt nach der Pandemie und welche Lehren können aus der Erfahrung gezogen und welche Veränderungen können umgesetzt werden? Mögliche Antworten auf diese Fragen liefert die neueste Ausgabe des Business Information Review Survey....