Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
Datum: 10. September 2023
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Bibliotheken besitzen in der Regel neben ihren Freihandbeständen auch Magazine, wo sie große Mengen an Materialien lagern. Das gilt besonders für wissenschaftliche Bibliotheken, die den Großteil ihrer physischen Bestände in entsprechenden und überwiegend nicht öffentlich zugänglichen Lagerhallen aufbewahren. Wie geeignet sind die angebotenen Zugänge zu diesen Beständen und die bereitgestellten Dienste? Im nachfolgenden Beitrag1 wird untersucht, inwieweit Magazine überhaupt als Teil der Dienstleistungen von Bibliotheken verstanden werden und wie solche Infrastruktureinrichtungen möglichst benutzergerecht geplant werden können. Dazu wurde eine Umfrage unter nordamerikanischen Forschungsbibliotheken durchgeführt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die teilnehmenden Bibliotheken ihre Magazine als brauchbare Lösung für ein Problem („Was machen wir mit nicht oder kaum genutzten Materialien?“) ansehen, aber nicht unbedingt als eine Dienstleistung, die sie ihren Nutzerinnen und Nutzer anbieten.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Generative KI: (K)ein Fall für Bibliotheken?

Das zentrale Geschäft von Bibliotheken ist seit Jahrhunderten die Erbringung von Dienstleistungen für ihre Benutzerinnen und Benutzer. Dank der schnellen Adaption neuer Informationstechnologien haben sich die Tätigkeiten und Aufgaben von Bibliotheken gerade in den...