Studie: Open Access wirkt!
Datum: 10. Dezember 2017
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

In der letzten Ausgabe von Library Essentials (2017, Nr. 8, S. 16-19) haben wir die Ergebnisse einer Studie zu den aktuellen Rahmenbedingungen für Open Access Bücher (kurz: OA-Bücher) vorgestellt. In dem vorliegenden Beitrag wird eine vom Wissenschaftsverlag Springer Nature publizierte Untersuchung präsentiert. Im Mittelpunkt steht hier die Wirkung von als Open Access publizierten wissenschaftlichen Büchern. Analysiert wird, ob und wie Autoren durch die Veröffentlichung von OA-Büchern profitieren. Diese Studie kann somit quasi als Fortsetzung und Ergänzung zu der Studie zu der europäischen Open-Access-Landschaft für OA-Bücher angesehen werden. Dieser Bericht stellt ferner die erste umfassende vergleichende Analyse von Nutzungsdaten von OA- und Nicht-OA-Büchern dar.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...

Neue ACRL-Trends für wissenschaftliche Bibliotheken veröffentlicht

Alle zwei Jahre untersucht der US-amerikanische Bibliotheksverband Association of College and Research Libraries (ACRL) die aktuellen Rahmenbedingungen für wissenschaftliche Bibliotheken in den USA, um die wichtigsten Themen und Trends im Hochschulbereich und deren...