Knowledge Cafés für den Wissensaustausch
Datum: 28. November 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Fachartikel

Knowledge Cafés sind eine relative neue Technik, um den Wissensaustausch zu erleichtern. Ein Haupthindernis für den Einsatz von Wissenscafés ist die bis zum heutigen Tag nur sehr begrenzt vorhandene Fachliteratur zu diesem Thema. Dieser Beitrag versucht, diese Lücke etwas zu schließen. Mittels einer Delphi-Studie wurden Daten gesammelt, um zu untersuchen, wie diese Technik zum Wissensaustausch am besten eingesetzt werden kann. Die Studienresultate zeigen Richtlinien, Voraussetzungen, Vorteile, Nachteile und Hürden für den Einsatz von Wissenscafés auf. Dazu werden auch alternative und bereits etablierte Techniken zum Teilen von Wissen vorgestellt.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Wie Open Science die Gesellschaft verändert

Open Science (OS) soll die gesellschaftliche Wirkung akademischer Forschung erhöhen, indem es den Zugang zu Wissen demokratisiert und evidenzbasierte Politikgestaltung unterstützt. Obwohl Regierungen, Geldgeber und Institutionen OS fördern, bleibt die Messung ihrer...

ChatGPT und systematische Literaturrecherche

Die Nutzung von ChatGPT zur Unterstützung systematischer Literaturrecherchen steht im Fokus einer aktuellen Untersuchung, die sowohl das Potenzial als auch die Grenzen dieser Technologie beleuchtet. Eine umfassende Recherche der aktuellen Peer-Review- und Grauen...