Kinder in der digitalen Welt
Datum: 31. Juli 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Das SINUS-Institut Heidelberg hat sich im Auftrag des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) des Themas Internetnutzung durch Kinder angenommen. Die Digitalisierung unserer Gesellschaft und ihre Folgen betreffen nicht nur Erwachsene und Jugendliche, sondern ebenfalls Kinder und sogar Kleinkinder. Fragen, die einem bei diesem Thema sofort einfallen, sind: Sind Kleinkinder schon online? Kann man sie unbeaufsichtigt im Netz surfen lassen? Und was machen Kinder eigentlich so im Netz? Spannend an der vorliegenden Untersuchung ist, dass auch die Kinder selbst interviewt worden sind, und so nicht allein die manchmal nicht ganz objektiven Meinungen der Eltern in die Studienresultate eingeflossen sind.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...