Kein Smartphone-Nachfolger in Sicht
Datum: 6. November 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Die Unternehmensberatung Deloitte hat die inzwischen 6. Auflage ihres "Global Mobile Consumer Survey" veröffentlicht. Die Umfrage beschäftigt sich mit der Entwicklung und Nutzung der Mobiltechnologie – besonders in Form von mobilen Endgeräten – aus Sicht der Anwender und Konsumenten. Auch in diesem Bericht wird die inzwischen zentrale Bedeutung des Smartphones für unser Leben sichtbar. Das Smartphone wird schon längst nicht mehr nur allein zum Telefonieren eingesetzt. Auf der anderen Seite geht der Wachstums-Boom für mobile Endgeräte dem Ende zu, d.h. der Markt hat schon eine recht hohe Durchdringungs- und Sättigungsrate erreicht. Die bisherigen Versuche der Technologieunternehmen dieser Wachstumsschwäche zu begegnen und einen Nachfolger für das Smartphone zu kreieren, um den Erfolg der Smartphones zu wiederholen, sind laut Deloitte bisher misslungen. Und dies dürfte sich auch in den nächsten Jahren kaum ändern, trotz einer neuen Geräteklasse wie den Wearables und den vielversprechenden Möglichkeiten durch das Internet der Dinge.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...

Neue ACRL-Trends für wissenschaftliche Bibliotheken veröffentlicht

Alle zwei Jahre untersucht der US-amerikanische Bibliotheksverband Association of College and Research Libraries (ACRL) die aktuellen Rahmenbedingungen für wissenschaftliche Bibliotheken in den USA, um die wichtigsten Themen und Trends im Hochschulbereich und deren...