Daten, Daten und kein Ende in Sicht
Datum: 12. Juni 2019
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Das Statistik-Portal Statista hat die 3. Auflage seiner Studie Digital Economy Compass veröffentlicht. Es überrascht nicht, dass dieser Bericht das weiter exponentielle Wachstum des weltweiten Datenvolumens bestätigt. Er untersucht die Gründe und Ursachen für diese Entwicklung. Außerdem stehen das wirtschaftliche Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI), die größten Risikokapital-Märkte für datengetriebene Unternehmen sowie Prognosen für acht führende digitale Märkte (u. a. USA, China und Deutschland) im Mittelpunkt der Analyse. KI gilt laut dieser Studie als die entscheidende Lösung, um mit den immer größeren Datenmengen umgehen zu können.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...