Zukunftstrends für Bibliotheken
Datum: 28. September 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Trends

Der Planungs- und Beratungsdienstleister Arup, bestehend aus Designern, Planern, Ingenieuren, Beratern und technischen Spezialisten, hat einen interessanten Bericht mit verschiedenen Bibliothekstrends veröffentlicht. Der Report beleuchtet wichtige Entwicklungen, die die Zukunft der öffentlichen, wissenschaftlichen und Firmenbibliotheken beeinflussen dürften. Daneben werden die Auswirkungen dieser Trends auf die Gestaltung von Bibliotheksgebäuden, Betrieb und Nutzererlebnis diskutiert. Der vorliegende Bericht ist das Ergebnis einer Serie von Workshops und Veranstaltungen, die in London, Melbourne, San Francisco und Sydney stattgefunden haben. Bei den Teilnehmern dieser Treffen handelt es sich vorwiegend um anerkannte Bibliotheksfachleute. Grundsätzlich geht es bei diesen Diskussionen um die künftige Rolle der Bibliotheken. Wie können Bibliotheken die Transformation von einer analogen, physischen Umgebung zu einer immer stärker digitalen Welt bewerkstelligen – ohne ihre Relevanz zu verlieren?

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Bibliotheken als Vorreiter bei der digitalen Inklusion

Zehn Bibliotheken im US-Bundesstaat Texas haben Digital Navigator-Programme eingeführt, um die digitale Kluft zu überbrücken. Diese Programme umfassen sowohl kleine ländliche als auch große städtische Bibliotheken und bieten innovative Ansätze zur Förderung digitaler...