Untersuchung zu den Lesegewohnheiten der verschiedenen Generationen
Datum: 3. Februar 2020
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Das Fachmagazin Library Journal hat die Resultate einer Studie zu den Lesegewohnheiten verschiedener Generationen veröffentlicht. Mit Generationen wird hier die im angloamerikanischen Raum genutzte Einteilung nach Silent Generation (74 bis 91 Jahre), Baby Boomers (55 bis 73), Generation X (39 bis 54), Generation Y oder Millennials (23 bis 38) und Generation Z (16 bis 22) verstanden. Insgesamt haben sich 2.232 Leser des Library Journal an dieser Umfrage beteiligt, wobei für jede Altersgeneration mindestens 400 Teilnehmer berücksichtigt werden konnten. Geht es um das Lesen aus Vergnügen, gibt es demnach über alle Altersgruppen hinweg viele Gemeinsamkeiten. Allerdings zeigen sich im Detail auch generationenspezifische Unterschiede.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...