Untersuchung zu den Lesegewohnheiten der verschiedenen Generationen
Datum: 3. Februar 2020
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Das Fachmagazin Library Journal hat die Resultate einer Studie zu den Lesegewohnheiten verschiedener Generationen veröffentlicht. Mit Generationen wird hier die im angloamerikanischen Raum genutzte Einteilung nach Silent Generation (74 bis 91 Jahre), Baby Boomers (55 bis 73), Generation X (39 bis 54), Generation Y oder Millennials (23 bis 38) und Generation Z (16 bis 22) verstanden. Insgesamt haben sich 2.232 Leser des Library Journal an dieser Umfrage beteiligt, wobei für jede Altersgeneration mindestens 400 Teilnehmer berücksichtigt werden konnten. Geht es um das Lesen aus Vergnügen, gibt es demnach über alle Altersgruppen hinweg viele Gemeinsamkeiten. Allerdings zeigen sich im Detail auch generationenspezifische Unterschiede.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

OCLC-Studie: Die Bibliothek neu denken

Die Welt befindet sich einem in der bisherigen Menschheitsgeschichte vielleicht noch nicht gesehenen Veränderungsprozess. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Klimawandel etc. sind nur einige der Einflussfaktoren, die die bestehenden Rahmenbedingungen...

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...