Betrügen immer mehr Studierende?
Datum: 9. November 2018
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Plagiatsvorwürfe gegen Politiker und andere Personen des öffentlichen Lebens sind heute weit verbreitet. Tatsächlich wurde in den letzten Jahren immer häufiger nachgewiesen, dass der eine oder andere Politiker etwas nachgeholfen hat, um zu akademischen Ehren zu kommen. Dies geschieht oder geschah aber nicht nur durch das nicht kenntlich gemachte Abschreiben. Immer häufiger werden solche akademische Arbeiten gar nicht selbst, sondern durch spezialisierte Dienste (ab)geschrieben. Eine Hausarbeit oder Dissertation wird gegen Zahlung eines bestimmten Betrags bei Ghostwriting-Unternehmen in Auftrag gegeben. Unklar ist, wie verbreitet das Phänomen der Auftragsarbeiten unter Studierenden ist und ob es durch die vielfältigen Möglichkeiten des Internets in den letzten Jahren zugenommen hat. Eine aktuelle Untersuchung gibt Hinweise auf einen wachsenden Trend hin zu betrügerischen Machenschaften bei der Erstellung von Hausarbeiten, Masterarbeiten und andere Studienarbeiten, um ohne eigenen Beitrag akademische Leistungen zu erbringen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema: