Suche bleibt die Achillesferse von Intranets
Datum: 18. März 2017
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Firmen-Intranets sind heute für Unternehmen so selbstverständlich wie es ihre Homepage ist, d.h. es dürfte wohl nur mehr wenige Firmen und Organisationen geben, die über kein Intranet verfügen. Ihre Bedeutung als zentrale, interne Kommunikations- und Informationsplattform hat in den letzten zwei Jahrzehnten weiter zugenommen. Allerdings investieren die Unternehmen deutlich weniger Zeit in die Optimierung ihres Intranets als in ihren Internetauftritt. Eigentlich unverständlich, schließlich ist es für die Mitarbeiter entscheidend, schnell und effizient auf interne Wissensquellen zugreifen zu können oder interne Prozesse darüber unkompliziert abzuwickeln, wie z.B. die Spesenabrechnung oder den Materialeinkauf. Was beim Thema „Intranet“ genau im Argen liegt, beleuchtet eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens NetFederation.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...