Suche bleibt die Achillesferse von Intranets
Datum: 18. März 2017
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Firmen-Intranets sind heute für Unternehmen so selbstverständlich wie es ihre Homepage ist, d.h. es dürfte wohl nur mehr wenige Firmen und Organisationen geben, die über kein Intranet verfügen. Ihre Bedeutung als zentrale, interne Kommunikations- und Informationsplattform hat in den letzten zwei Jahrzehnten weiter zugenommen. Allerdings investieren die Unternehmen deutlich weniger Zeit in die Optimierung ihres Intranets als in ihren Internetauftritt. Eigentlich unverständlich, schließlich ist es für die Mitarbeiter entscheidend, schnell und effizient auf interne Wissensquellen zugreifen zu können oder interne Prozesse darüber unkompliziert abzuwickeln, wie z.B. die Spesenabrechnung oder den Materialeinkauf. Was beim Thema „Intranet“ genau im Argen liegt, beleuchtet eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens NetFederation.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte

Eine Studie des Tow Center for Digital Journalism an der Columbia University in New York hat untersucht, wie der KI-Chatbot ChatGPT mit Quellenangaben und Referenzierung von Verlagsinhalten umgeht. Dabei wurden zahlreiche Fälle aufgedeckt, in denen ChatGPT die Quelle...

Digitaler Wandel prägt deutsche Medienlandschaft

Der aktuelle Reuters Digital News Report 2024 markiert einen historischen Wendepunkt in der deutschen Medienlandschaft: Erstmals ist das Internet die wichtigste Nachrichtenquelle der Deutschen. Die umfassende Studie, die in 47 Ländern durchgeführt wurde, zeigt...