Suche bleibt die Achillesferse von Intranets
Datum: 18. März 2017
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Firmen-Intranets sind heute für Unternehmen so selbstverständlich wie es ihre Homepage ist, d.h. es dürfte wohl nur mehr wenige Firmen und Organisationen geben, die über kein Intranet verfügen. Ihre Bedeutung als zentrale, interne Kommunikations- und Informationsplattform hat in den letzten zwei Jahrzehnten weiter zugenommen. Allerdings investieren die Unternehmen deutlich weniger Zeit in die Optimierung ihres Intranets als in ihren Internetauftritt. Eigentlich unverständlich, schließlich ist es für die Mitarbeiter entscheidend, schnell und effizient auf interne Wissensquellen zugreifen zu können oder interne Prozesse darüber unkompliziert abzuwickeln, wie z.B. die Spesenabrechnung oder den Materialeinkauf. Was beim Thema „Intranet“ genau im Argen liegt, beleuchtet eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens NetFederation.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

OCLC-Studie: Die Bibliothek neu denken

Die Welt befindet sich einem in der bisherigen Menschheitsgeschichte vielleicht noch nicht gesehenen Veränderungsprozess. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Klimawandel etc. sind nur einige der Einflussfaktoren, die die bestehenden Rahmenbedingungen...

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...