Springer Nature: Goldener Weg ist optimaler Weg für Open Access
Datum: 26. November 2021
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Der Strukturwandel des wissenschaftlichen Publikationssystems hin zu Open Access (OA) ist im vollen Gang. Die entscheidende Frage, die Verlage, Bibliotheken sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler umtreibt, ist aber die nach dem besten Weg dorthin. Der führende Wissenschaftsverlag Springer Nature hat ein neues Whitepaper1 veröffentlicht. Danach mehren sich die Belege dafür, dass Gold Open Access (OA) die beste Lösung für Autorinnen und Autoren ist. In diesem Whitepaper werden die Ergebnisse einer umfangreichen Analyse vorgestellt, die klare Vorteile für Reichweite und Wirkung von Fachartikeln sieht, die in hybriden Zeitschriften als Gold Open-Access-Artikel veröffentlicht werden. Nicht nur schneiden Gold OA-Artikel gegenüber Nicht-OA-Artikeln in denselben Zeitschriften deutlich besser ab, auch im Vergleich zu Abonnement-Artikeln, bei denen eine frühere Version des Artikels verfügbar ist, beispielsweise in Form eines Preprints. Ist damit schon entschieden, welcher Weg des Open Access der beste ist?

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

OCLC-Studie: Die Bibliothek neu denken

Die Welt befindet sich einem in der bisherigen Menschheitsgeschichte vielleicht noch nicht gesehenen Veränderungsprozess. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Klimawandel etc. sind nur einige der Einflussfaktoren, die die bestehenden Rahmenbedingungen...

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...