Nachhaltigkeit in und für Bibliotheken
Datum: 28. Dezember 2021
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Laut dem 2020 veröffentlichten ersten Bericht des European Bureau of Library, Information and Documentation Associations (EBLIDA) zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 werden die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auch in der Bibliothekswelt diskutiert. Die im Bericht vereinbarten Ziele würden jedoch nur selten als zentraler Bestandteil der Bibliotheksarbeit betrachtet, Umsetzung und Engagement der Bibliotheken fielen sehr unterschiedlich aus. Sie reichten von einzelnen Vorreitern bis hin zu Bibliotheken mit nur minimalem Bewusstsein für solche Fragen. Durch den Bericht wurde eine lebhafte Reaktion unter den Bibliotheksverbänden angestoßen. Der kürzlich publizierte zweite Bericht1 von EBLIDA ist ein Indiz dafür, dass sich innerhalb eines Jahres einiges bewegt hat. In dem neuen Bericht wird ein deutlich anderes Bild über Umsetzung und Aktivitäten bei den Nachhaltigkeitszielen durch Bibliotheken gezeichnet. Als Gründe für diesen schnellen Wandel werden genannt: die Pandemie, die größere mediale Berichterstattung zur Agenda sowie ein wesentlich aktiveres Engagement vieler Bibliotheksverbände. Offensichtlich wird erkannt, dass die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele nicht nur Aufwand bedeutet, sondern auch positive Folgen für die Bibliotheken hat.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...