Kategorie

Klimaschutz

Bibliotheken als Brückenbauer: Informationskompetenz in Zeiten des Klimawandels

Informationskompetenz ist entscheidend für ein Leben in Freiheit und die Fähigkeit, die Welt aktiv zu gestalten. Die Verlässlichkeit von Informationen wird zunehmend infrage gestellt und für die Gesellschaft wird es immer schwieriger, gemeinsame Lösungen für globale Herausforderungen wie den Klimawandel zu finden. Besonders Schüler kämpfen damit, angesichts der Klimakrise informierte Entscheidungen zu treffen; sie werden von Angst und Frustration geplagt. Wie können Bibliothekare in dieser...

mehr lesen

Nachhaltigkeit in und für Bibliotheken

Laut dem 2020 veröffentlichten ersten Bericht des European Bureau of Library, Information and Documentation Associations (EBLIDA) zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 werden die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auch in der Bibliothekswelt diskutiert. Die im Bericht vereinbarten Ziele würden jedoch nur selten als zentraler Bestandteil der Bibliotheksarbeit betrachtet, Umsetzung und Engagement der Bibliotheken fielen sehr unterschiedlich aus. Sie reichten von einzelnen Vorreitern bis hin...

mehr lesen