Können KI-Assistenten Bibliothekare ersetzen? Neue Studie testet Sprachmodelle im Auskunftsdienst
Datum: 20. November 2024
Autor: Erwin König

Eine aktuelle Untersuchung prüft die Fähigkeiten von KI-Sprachassistenten im Bereich des bibliothekarischen Auskunftsdienstes. Forscher analysierten anhand von 25 typischen Referenzfragen, wie gut ChatGPT und Co. im Vergleich zu menschlichen Bibliothekaren abschneiden. Die Ergebnisse zeigen überraschende Stärken, aber auch klare Grenzen der KI-Systeme - und könnten weitreichende Folgen für die Zukunft des Bibliothekswesens haben.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Educause AI Landscape Study: KI in Bildungseinrichtungen

Die aktuelle Debatte über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Bildungseinrichtungen gewinnt weiter an Dynamik. Eine neue Studie von Educause beleuchtet, wie Hochschulen KI in ihre Strategien integrieren, welche Herausforderungen sich dabei stellen und welche...

Ein Balanceakt: ethisches Dilemma der KI in der Hochschulbildung

Da Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend die Hochschulbildung verändert, stehen Institutionen vor der Herausforderung, ethische Standards zu wahren und gleichzeitig technologische Fortschritte zu integrieren. Während KI das Potenzial hat, Lehre und Lernen zu...