Google + Facebook = Manipulation + Zensur?
Datum: 31. Juli 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Mit dem wachsenden Erfolg der großen vier Technologieunternehmen Amazon, Apple, Facebook und Google nimmt gleichzeitig auch die Zahl der Kritiker zu. Dies war schon früher bei Microsoft so, und ist für ein demokratisches System auch gut so. Nur so kann einem möglichen Machtmissbrauch einer monopolartigen Stellung durch ein Unternehmen entgegengewirkt werden. Der bekannte Medienrechtler Tim Wu hat eine mit weiteren Autoren verfasste und von dem Bewertungsportal Yelp gesponserte Studie vorgelegt, die wieder einmal die Unabhängigkeit der Google-Suchergebnisse in Zweifel zieht. Das überraschendste an diesem Papier ist allerdings, dass Wu selbst noch vor zwei Jahren Google genau gegen diese Vorwürfe verteidigt hat. Wu erklärt diesen Sinneswandel mit der Behauptung, dass sich die Faktenlage geändert hätte. Wir stellen die Ergebnisse dieser Untersuchung kurz vor und diskutieren den Sinn solcher Arbeiten.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Die Magie der Bücherschränke: eine Oase in der Bücherflut

Neuerscheinungen überschwemmen den Buchmarkt im Sekundentakt, da kann die schiere Auswahl an Lesestoff schnell überfordernd sein. Buchhandlungen prahlen mit endlosen Regalen, Bibliotheken bieten unzählige Klassiker, Sachbücher und Bestseller an – doch oft führt diese...

The bigger the better: Warum kleiner oft besser ist

Die rasante Entwicklung generativer KI hat zu immer größeren Sprachmodellen (LLMs) geführt, doch nun zeichnet sich ein Gegentrend ab: Kleinere Modelle bieten entscheidende Vorteile in puncto Nachhaltigkeit, Kosten und Effizienz.  Nach der Einführung von...