Die Umsätze in Deutschland mit Hörbüchern nehmen kontinuierlich zu
Datum: 29. Dezember 2022
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Das Hörbuch gehört, wie die Podcasts, zu den oft übersehenen Erfolgsgeschichten. Podcasts und Hörbücher sind Audioformate, die über die Jahre langsam, aber kontinuierlich erheblich an Beliebtheit gewonnen haben. Kürzlich veröffentlichte Zahlen aus dem „Media Control Hörbuch Kompass“1 zeigen, dass der Umsatz mit Hörbüchern im Jahr 2021 um 12 % gegenüber 2020 gestiegen ist. Die aktuelle Erhebung ist laut Media Control die erste, die den deutschen Hörbuchmarkt vollständig abbildet; es wurden sowohl CDs, Downloads und Streaming erfasst. Dass dieser Wachstumsmarkt nun auch für neue Anbieter interessant wird, lässt sich an der Ankündigung2 des führenden Musik-Streamingdienstes Spotify ablesen, der in den bisher vom Online-Händler Amazon beherrschten Hörbuch-Markt einsteigen möchte. Aktuell zwar nur in den USA, aber demnächst auch in Europa und in weiteren Ländern außerhalb der USA.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen

Generell scheint es, als wären wissenschaftliche Zeitschriften auf dem Geschäftsmodell von kostenpflichtigen Abonnements ein Auslaufmodell. Denn immer mehr Forschungsförderer und nationale Bildungsinitiativen unterstützen die Transformation des wissenschaftlichen...

Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck

Einige kürzlich publizierte Untersuchungen und Medienbeiträge belegen, dass in den USA und anderen Ländern die Einflussnahme auf Bibliothekarinnen und Bibliothekare ständig größer wird, um gewisse Buchtitel aus ihren Beständen zu entfernen. Damit setzt sich ein...

Untersuchung zur Entwicklung von Open-Access-Monografien

Open Access (OA) ist ohne Frage auf dem Weg, zur bevorzugten Publikationsform besonders für mit öffentlichen Mitteln finanzierte wissenschaftliche Veröffentlichungen zu werden. Wenn von Open Access gesprochen wird, wird meistens die freie Zugänglichkeit von...