Was durch das Internet verschwunden ist und möglicherweise noch verschwinden wird
Datum: 28. Dezember 2020
Autor: Erwin König
Kategorien: Trends

Das Internet hat in den letzten dreißig unser Leben Jahren nachhaltig verändert. Im Prinzip stehen die Fortschritte und Entwicklungen rund um das Internet stellvertretend für das, was heute mit Digitalisierung bezeichnet wird. Blockchain, soziale Medien, Internet der Dinge, Web 2.0, Industrie 4.0, Bibliothek 2.0 etc. sind Ausdruck der neuen Möglichkeiten, die diese universelle Vernetzungstechnologie namens Internet ermöglicht. Wo etwas Neues entsteht, verliert naturgemäß so manches Alte seine Bedeutung bzw. verschwindet völlig aus unserem Alltag. So hat der schwedische Möbelkonzern Ikea kürzlich bekanntgegeben, dass er seinen weltberühmten gedruckten Ikea-Katalog einstellen wird. Grund hierfür natürlich das Internet, da die meisten Menschen heute den Online-Katalog bevorzugen. Aber das Internet hat schon etliche Dinge zum Verschwinden gebracht, die vor 30 oder 40 Jahren praktisch unverzichtbar gewesen sind. In diesem Beitrag stellen wir einige dieser Verluste vor.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Bibliotheken als Vorreiter bei der digitalen Inklusion

Zehn Bibliotheken im US-Bundesstaat Texas haben Digital Navigator-Programme eingeführt, um die digitale Kluft zu überbrücken. Diese Programme umfassen sowohl kleine ländliche als auch große städtische Bibliotheken und bieten innovative Ansätze zur Förderung digitaler...