Wissenschaftliche Verlage wie Taylor & Francis und Wiley verkaufen zunehmend den Zugang zu wissenschaftlichen Arbeiten an Technologieunternehmen, um KI-Modelle zu trainieren. Diese Praxis, oft ohne Rücksprache mit den Autoren, hat Besorgnis unter Forschern ausgelöst. Der Trend wirft Fragen zur ethischen Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken auf, insbesondere im Kontext der Entwicklung von KI-Chatbots.
...Initiative für eine unabhängige Infrastruktur biomedizinischer Literatur – ZB MED entwickelt PubMed Alternative
Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) treibt ein Projekt voran, das die medizinische und biowissenschaftliche Fachwelt langfristig unabhängiger machen könnte. Unter dem Titel OLSPub entsteht eine offene Infrastruktur für Life-Sciences-Literaturdaten, die...