Kategorie

Arbeitswelt

Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar

Digitalisierung gilt in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Bildung als eine der größten und wichtigsten Herausforderungen, denen sich Deutschland aktuell gegenübersieht. Dass Deutschland ein relativ hohes Aufholpotenzial in diesem Bereich aufweist, lässt sich gut an Ranglisten wie dem Digitalisierungsindex 20221 ablesen. Es betrifft nicht nur die weiterhin als ungenügend empfundene Infrastruktur, sondern gilt auch für die fehlenden digitalen Angebote in der Verwaltung, bei der Arbeit oder...

mehr lesen

Weiterbildung 4.0

Eines der Mantras der digitalen Gesellschaft ist das der Weiterbildung, explizit ausgedrückt durch das Konzept des sogenannten lebenslangen Lernens. Tatsächlich ist es so, dass das in Ausbildung und Studium erworbene Wissen häufig schon nach wenigen Jahren veraltet ist. Durch die Digitalisierung hat sich dieser Trend in manchen Fachgebieten sogar noch beschleunigt. Das einmal Gelernte ist somit definitiv nicht ausreichend, um damit durch ein ganzes Berufsleben von 40 oder mehr Jahren zu...

mehr lesen

Digital Work & Business Konferenz 2016

Am 9. Juni 2016 findet an der Hochschule der Medien in Stuttgart die Digital Work & Business Konferenz 2016 statt. Organisiert wird die Veranstaltung von dem Global Institute for Digital Transformation (gidt) der Hochschule der Medien in Stuttgart. Neben dem Konferenzprogramm werden auch verschiedene Workshops angeboten. Im Mittelpunkt dieser Konferenz stehen Themen wie die digitale Transformation, neue digitale Geschäftsmodelle, die digitale Arbeitswelt und die Entwicklung von digitalen...

mehr lesen

Trends für 2016

Das Jahresende naht, und damit wird es wie gewohnt Zeit, einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. Wir haben einige Trendprognosen zusammengestellt, die Ausblicke auf die Informationsbranche, technologische Entwicklungen und zur digitalen Wirtschaft enthalten. Wie immer sind solche Vorhersagen mit der entsprechenden Vorsicht zu interpretieren. Die Fachzeitschrift "Information Today" hat für diesen Zweck einige der profiliertesten Experten der Informationsbranche befragt....

mehr lesen