Künstliche Intelligenz ethisch gestalten
Datum: 18. Dezember 2024
Autor: Erwin König

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat eine umfassende Studie zur ethischen Entwicklung und Anwendung von KI-Systemen vorgelegt – ein Thema, über das auch in vielen Bibliotheken intensiv diskutiert wird (dazu auch: „KI-Policies und Bibliotheken: Ein globaler Überblick und Handlungsempfehlungen“ https://www.libess.de/ki-policies-und-bibliotheken-ein-globaler-ueberblick-und-handlungsempfehlungen/). Die Untersuchung macht deutlich: Ethische KI ist nicht nur moralisches Gebot, sondern auch wirtschaftlicher Erfolgsfaktor.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Bildung im KI-Zeitalter: Must-have Kompetenzen

Das Bildungssystem steht im Hinblick auf Künstliche Intelligenz (KI) vor einem Wendepunkt. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Fawzi BenMessaoud skizziert ein neues Bildungsmodell, das Schüler und Studenten auf diese KI-integrierte Zukunft vorbereiten soll....