Eine Typologie des Informationsverhaltens
Datum: 3. Oktober 2017
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Welche Faktoren bestimmen, ob und wie Menschen sich mit Fakten und Informationen beschäftigen? Diese Frage bildet die Ausgangslage für eine neue Studie des unabhängigen Forschungsinstituts Pew Research Center. Ausgehend von fünf Dimensionen wird untersucht, welche dieser Faktoren besonders relevant sind. Darauf basierend wird eine Typologie des Informationsverhaltens entworfen. Bei jedem dieser fünf Typen stechen gewisse Faktoren besonders hervor, die für die Motivation und Begeisterung, mit Informationen umzugehen, entscheidend sind. Gerade in Zeiten der massenhaften sogenannten Fake News ist es unverzichtbar, die tieferen Hintergründe für das Informationsverhalten der Menschen zu erforschen. Die vorliegende Studie liefert hierzu wertvolle Erkenntnisse. Der Verfasser dieses Berichts verweist zudem auf die wichtige Rolle der Bibliotheken bei dieser Thematik. Gerade bei der Vermittlung von Digital- und Informationskompetenzen könnten Bibliotheken einen wertvollen Beitrag leisten. Die Untersuchung hat nämlich ergeben, dass Bibliotheksbenutzer überproportional in den zwei Typen mit dem informationsintensivsten Verhalten vertreten sind.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...

Neue ACRL-Trends für wissenschaftliche Bibliotheken veröffentlicht

Alle zwei Jahre untersucht der US-amerikanische Bibliotheksverband Association of College and Research Libraries (ACRL) die aktuellen Rahmenbedingungen für wissenschaftliche Bibliotheken in den USA, um die wichtigsten Themen und Trends im Hochschulbereich und deren...