25. Ausgabe des Business Information Survey
Datum: 24. Mai 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Zum 25. Mal hat die Fachzeitschrift Business Information Review ihre jährliche Umfrage unter britischen Information Professionals veröffentlicht. Der Business Information Survey bietet wie gewohnt einen spannenden Einblick in die aktuellen Trends für Informationsspezialisten nicht nur aus dem Unternehmensbereich. Vor zwei Jahren hat die damalige Umfrage erhebliche Zweifel aufgeworfen, ob die bisherigen Informations- und Recherche-Dienste, d.h. die klassischen Informationsvermittlungs- und Informationsmanagement-Abteilungen, in der Lage sind zu überleben. Vielen Informationsmanagern wurde nicht (mehr) zugetraut ausreichende Mehrwerte für ihre Organisation zu schaffen sowie mit dem dauerhaften Kostendruck umgehen zu können. Schließlich sind die Herausforderungen für die heutigen Information Professionals vielfältig und komplex. Dazu zählen sich schnell wandelnde Benutzeranforderungen, das Auftauchen neuer und disruptiver Technologien oder die Skepsis auf der Managementebene. Was hat sich in diesen zwei Jahren getan? Hat sich die Situation der Informationsprofis seitdem zumindest stabilisiert, oder zeigt die Entwicklung weiter nach unten? Wie haben sich die Aufgaben und Tätigkeit in dieser Zeit verändert, und mit welchen Strategien reagieren die Informationsabteilungen auf diese Herausforderungen?

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte

Eine Studie des Tow Center for Digital Journalism an der Columbia University in New York hat untersucht, wie der KI-Chatbot ChatGPT mit Quellenangaben und Referenzierung von Verlagsinhalten umgeht. Dabei wurden zahlreiche Fälle aufgedeckt, in denen ChatGPT die Quelle...

Digitaler Wandel prägt deutsche Medienlandschaft

Der aktuelle Reuters Digital News Report 2024 markiert einen historischen Wendepunkt in der deutschen Medienlandschaft: Erstmals ist das Internet die wichtigste Nachrichtenquelle der Deutschen. Die umfassende Studie, die in 47 Ländern durchgeführt wurde, zeigt...