Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
Datum: 8. Mai 2023
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Das auf das Hochschulwesen spezialisierte Non-Profit-Forschungs- und Beratungsunternehmen Ithaka S+R publiziert seit 2010 alle drei Jahre den „Ithaka S+R Library Survey“ – mit der Ausnahme einer coronabedingten Sonderausgabe im Jahr 2020. Diese Umfrage unter Bibliotheksdirektorinnen und -direktoren in den USA ist inzwischen zu einem wichtigen und anerkannten Stimmungsbarometer für die Entwicklung wissenschaftlicher Bibliotheken geworden. In der kürzlich veröffentlichten sechsten Ausgabe1 dieses Forschungsprojekts stehen zwar wie gewohnt Fragen zu Strategie, Führung, Budget, Personalausstattung und institutioneller Ausrichtung im Fokus. Daneben werden aber auch einige neue Themenbereiche behandelt. Dazu zählen Fragen zu allgemeinen Trends in der Hochschulbildung wie Fernunterricht und hybrides Lernen, Talentbindung und Forschungsdatenmanagement. Aber auch gesellschaftliche Fragen und Themen wie Diversität und Gleichstellung finden Platz in der aktuellen Umfrage.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...

Neue ACRL-Trends für wissenschaftliche Bibliotheken veröffentlicht

Alle zwei Jahre untersucht der US-amerikanische Bibliotheksverband Association of College and Research Libraries (ACRL) die aktuellen Rahmenbedingungen für wissenschaftliche Bibliotheken in den USA, um die wichtigsten Themen und Trends im Hochschulbereich und deren...