Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
Datum: 8. Mai 2023
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Das auf das Hochschulwesen spezialisierte Non-Profit-Forschungs- und Beratungsunternehmen Ithaka S+R publiziert seit 2010 alle drei Jahre den „Ithaka S+R Library Survey“ – mit der Ausnahme einer coronabedingten Sonderausgabe im Jahr 2020. Diese Umfrage unter Bibliotheksdirektorinnen und -direktoren in den USA ist inzwischen zu einem wichtigen und anerkannten Stimmungsbarometer für die Entwicklung wissenschaftlicher Bibliotheken geworden. In der kürzlich veröffentlichten sechsten Ausgabe1 dieses Forschungsprojekts stehen zwar wie gewohnt Fragen zu Strategie, Führung, Budget, Personalausstattung und institutioneller Ausrichtung im Fokus. Daneben werden aber auch einige neue Themenbereiche behandelt. Dazu zählen Fragen zu allgemeinen Trends in der Hochschulbildung wie Fernunterricht und hybrides Lernen, Talentbindung und Forschungsdatenmanagement. Aber auch gesellschaftliche Fragen und Themen wie Diversität und Gleichstellung finden Platz in der aktuellen Umfrage.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...

Die „MINT-Lücke“ in Deutschland wird wieder größer

Ende November 2022 hat das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) den neuesten MINT-Herbstreport1 vorgelegt. Laut dieser Untersuchung ist nach einem zweijährigen coronabedingten Rückgang bei der Nachfrage nach MINT-Fachkräften (Mathematik, Informatik,...