Kategorie

gesellschaftlicher Wandel

Die unheimliche Begegnung der KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen

LLMs (Large Language Models) haben in der Gesellschaft ihren Platz eingenommen. Nur zwei Jahre nach dem Start von ChatGPT nutzen laut einer aktuellen Erhebung bereits mehr als die Hälfte der Erwachsenen in den USA mindestens eines der verfügbaren Modelle. Damit ist generative KI kein Randphänomen mehr, sondern Teil einer breiten digitalen Nutzungskultur. Eine Studie von Lee Rainie, Direktor des Imaging the Digital Future Center an der Elon University in Elon (US-Bundesstaat North Carolina),...

mehr lesen

BiblioCon 2023

Vom 23. bis 26. Mai 2023 findet zum 111. Mal der größte deutsche Branchentreff für Bibliotheken statt und öffnet dann wieder als Präsenzveranstaltung im Hannover Congress Centrum seine Tore. Bekanntermaßen findet der Bibliothekartag nicht mehr unter dieser Bezeichnung statt, sondern unter dem neuen Namen BiblioCon. Vorausgegangen waren teilweise hitzige Diskussionen über den für viele Bibliothekarinnen und Bibliothekare aus der Zeit gefallenen Namen. Unabhängig von dieser Namensänderung bietet...

mehr lesen

Österreichischer Bibliothekskongress

In Innsbruck findet vom 02. bis 05. Mai 20223 der 1. Österreichische Bibliothekskongress statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare und dem Büchereiverband Österreichs organisiert. Es ist der größte Fachkongress in Österreich für Mitarbeitende in wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken sowie in Schulbibliotheken. Das Motto des Kongresses lautet: „Arbeitswelten –...

mehr lesen