Open Access-Studie von Taylor & Francis
Datum: 1. August 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

In den ersten Monaten des Jahres 2014 hat der Verlag Taylor & Francis eine weltweite Umfrage zum Thema Open Access durchgeführt. Ziel dieser Studie ist es, die Einstellungen und Meinungen von Autoren zu Open Access zu erfahren. Dies ist die Fortsetzung einer Befragung aus dem Vorjahr. Durch einen Vergleich der Studien sollen Trends zu diesem Thema erkennbar werden. Anzumerken ist, dass die Fragen an die Umfrageteilnehmer der 2014er Studie im Jahr 2012 an die Autoren versendet worden sind und für die 2013er-Studie im Jahr 2011. Von daher sind die Ergebnisse immer mit einer gewissen Zeitverzögerung veröffentlicht worden, was in unserer schnelllebigen Zeit nicht ganz unwesentlich ist. Insgesamt wurden etwas mehr als 89.000 Personen per E-Mails kontaktiert. Schlussendlich haben sich knapp 8.000 Personen an dieser weltweiten Befragung beteiligt, was einer Rücklaufquote von 9% entspricht. Die Teilnehmer aus Ost- und Südost-Asien sind dabei etwas unterrepräsentiert, während die Teilnehmer aus den USA und Kanada mit einem Anteil von 26% an der gesamten Stichprobe etwas überrepräsentiert sind.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen

Generell scheint es, als wären wissenschaftliche Zeitschriften auf dem Geschäftsmodell von kostenpflichtigen Abonnements ein Auslaufmodell. Denn immer mehr Forschungsförderer und nationale Bildungsinitiativen unterstützen die Transformation des wissenschaftlichen...

Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck

Einige kürzlich publizierte Untersuchungen und Medienbeiträge belegen, dass in den USA und anderen Ländern die Einflussnahme auf Bibliothekarinnen und Bibliothekare ständig größer wird, um gewisse Buchtitel aus ihren Beständen zu entfernen. Damit setzt sich ein...

Untersuchung zur Entwicklung von Open-Access-Monografien

Open Access (OA) ist ohne Frage auf dem Weg, zur bevorzugten Publikationsform besonders für mit öffentlichen Mitteln finanzierte wissenschaftliche Veröffentlichungen zu werden. Wenn von Open Access gesprochen wird, wird meistens die freie Zugänglichkeit von...