Neue Trends für das wissenschaftliche Publikationswesen
Datum: 24. Juni 2023
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Jedes Frühjahr veröffentlicht die International Association of Scientific, Technical, and Medical Publishers (STM) ihre neuen Trends für das wissenschaftliche Publikationswesen. Auch dieses Jahr hat die STM eine Momentaufnahme der wichtigsten Entwicklungen in Forschung und Verlagswesen vorgenommen und in einem einzigen thematischen Bild1 zusammengefasst. Insgesamt wurden sechs Schlüsseltrends identifiziert, die von STM als äußerst wichtig für die wissenschaftliche Kommunikation in den nächsten drei bis fünf Jahren eingestuft werden. Jedes dieser Schlüsselthemen birgt aber nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Die Magie der Bücherschränke: eine Oase in der Bücherflut

Neuerscheinungen überschwemmen den Buchmarkt im Sekundentakt, da kann die schiere Auswahl an Lesestoff schnell überfordernd sein. Buchhandlungen prahlen mit endlosen Regalen, Bibliotheken bieten unzählige Klassiker, Sachbücher und Bestseller an – doch oft führt diese...

The bigger the better: Warum kleiner oft besser ist

Die rasante Entwicklung generativer KI hat zu immer größeren Sprachmodellen (LLMs) geführt, doch nun zeichnet sich ein Gegentrend ab: Kleinere Modelle bieten entscheidende Vorteile in puncto Nachhaltigkeit, Kosten und Effizienz.  Nach der Einführung von...