Die Suche nach Informationen bleibt trotz technologischer Fortschritte eine große Herausforderung, insbesondere bei komplexen Aufgaben. Täglich stehen Millionen von Menschen vor der Aufgabe, relevante Informationen in Suchmaschinen zu finden, was oft durch die Komplexität ihrer Suchanfragen und die begrenzten Fähigkeiten der Suchsysteme erschwert wird. Während einfache Fakten leicht gefunden werden können, erfordert die Bewältigung komplexer Aufgaben weit mehr Unterstützung, etwa durch personalisierte und kontextualisierte Sucherfahrungen. Mit dem Aufkommen generativer Künstlicher Intelligenz eröffnen sich neue Möglichkeiten, Suchprozesse zu optimieren und die Nutzer bei schwierigen Recherchen besser zu unterstützen. Aktuelle Entwicklungen in der Suche, insbesondere durch KI-gestützte Systeme, können die Zukunft der Informationsbeschaffung nachhaltig verändern.
...Die unheimliche Begegnung der KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen
LLMs (Large Language Models) haben in der Gesellschaft ihren Platz eingenommen. Nur zwei Jahre nach dem Start von ChatGPT nutzen laut einer aktuellen Erhebung bereits mehr als die Hälfte der Erwachsenen in den USA mindestens eines der verfügbaren Modelle. Damit ist...