Ist der Einsatz von Chatbots heute schon sinnvoll?
Datum: 13. Dezember 2018
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Wie jedes Unternehmen und jede Organisation, das oder die Dienstleistungen anbietet, weiß, gehört der direkte/persönliche Kundenkontakt zu den kritischsten Schnittstellen. Vermehrt wird dieser Kundenkontakt nicht mehr durch Menschen geführt, sondern durch intelligente Programme, sogenannte Chatbots. Die Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft hat in Zusammenarbeit mit der gerade eingestellten Computermesse CEBIT untersucht, wie weit Chatbots in Deutschland verbreitet sind und auf welche Weise sie eingesetzt werden. Konkret wird dies anhand der DAX- und MDAX-Unternehmen analysiert, die für ihre Kundenkommunikation bereits Chatbots nutzen. Außerdem wird eine Rangliste erstellt, welche Chatbots die besten sind. Ergänzend werden die Resultate einer aktuellen Studie der gemeinnützigen britischen Hochschulorganisation JISC (Joint Information Systems Committee), vorgestellt, bei der die Nutzung von Chatbots in einem akademischen Umfeld untersucht wurde.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte

Eine Studie des Tow Center for Digital Journalism an der Columbia University in New York hat untersucht, wie der KI-Chatbot ChatGPT mit Quellenangaben und Referenzierung von Verlagsinhalten umgeht. Dabei wurden zahlreiche Fälle aufgedeckt, in denen ChatGPT die Quelle...

Digitaler Wandel prägt deutsche Medienlandschaft

Der aktuelle Reuters Digital News Report 2024 markiert einen historischen Wendepunkt in der deutschen Medienlandschaft: Erstmals ist das Internet die wichtigste Nachrichtenquelle der Deutschen. Die umfassende Studie, die in 47 Ländern durchgeführt wurde, zeigt...