Ist der Einsatz von Chatbots heute schon sinnvoll?
Datum: 13. Dezember 2018
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Wie jedes Unternehmen und jede Organisation, das oder die Dienstleistungen anbietet, weiß, gehört der direkte/persönliche Kundenkontakt zu den kritischsten Schnittstellen. Vermehrt wird dieser Kundenkontakt nicht mehr durch Menschen geführt, sondern durch intelligente Programme, sogenannte Chatbots. Die Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft hat in Zusammenarbeit mit der gerade eingestellten Computermesse CEBIT untersucht, wie weit Chatbots in Deutschland verbreitet sind und auf welche Weise sie eingesetzt werden. Konkret wird dies anhand der DAX- und MDAX-Unternehmen analysiert, die für ihre Kundenkommunikation bereits Chatbots nutzen. Außerdem wird eine Rangliste erstellt, welche Chatbots die besten sind. Ergänzend werden die Resultate einer aktuellen Studie der gemeinnützigen britischen Hochschulorganisation JISC (Joint Information Systems Committee), vorgestellt, bei der die Nutzung von Chatbots in einem akademischen Umfeld untersucht wurde.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Klassische Videospiele drohen zu verschwinden

Die Ursprünge der Video- und Computerspiele reichen wesentlich länger zurück, als man vielleicht vermuten würde. Bereits in den 1940erJahren finden sich erste Entwicklungen, die damals vor allem auf den Großrechnern von Universitäten programmiert wurden. Wie auch...

Neue ACRL-Trends für wissenschaftliche Bibliotheken veröffentlicht

Alle zwei Jahre untersucht der US-amerikanische Bibliotheksverband Association of College and Research Libraries (ACRL) die aktuellen Rahmenbedingungen für wissenschaftliche Bibliotheken in den USA, um die wichtigsten Themen und Trends im Hochschulbereich und deren...