Internet Economy Report 2022: Europa droht Digital den Anschluss an die USA und China zu verlieren
Datum: 11. Oktober 2022
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Kürzlich hat die Europäische Kommission die neueste Ausgabe des Digital Economy and Society Index 2022 (DESI) vorgelegt (siehe https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/IP_22_4560). Mit diesem Index sollen die Fortschritte der EU-Mitgliedsstaaten bezüglich Digitalisierung und ihrer digitalen Wettbewerbsfähigkeit gemessen werden. In diesem Bericht werden zwar einige positive Entwicklungen hervorgehoben, aber grundsätzlich bestehen weiterhin erhebliche Herausforderungen in Bereichen wie den digitalen Kompetenzen, der digitalen Transformation von kleinen und mittelgroßen Unternehmen sowie beim Ausbau moderner 5G-Netze. Ähnlich sehen die Ergebnisse des neuesten Internet Economy Report 2022 aus, der von der Denkfabrik Internet Economy Foundation und dem Private-Equity-Unternehmen Warburg Pincus veröffentlicht wurde. Diese Studie untersucht die Leistungsfähigkeit der europäischen Internetwirtschaft im Vergleich zu den USA und China in Bezug auf Bereiche und Themen wie Infrastruktur, Risikokapital, Talentgewinnung, Innovation, Wettbewerb sowie aktuellen Entwicklungen wie Web 3.0 und Metaverse.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Untersuchung zur Entwicklung von Open-Access-Monografien

Open Access (OA) ist ohne Frage auf dem Weg, zur bevorzugten Publikationsform besonders für mit öffentlichen Mitteln finanzierte wissenschaftliche Veröffentlichungen zu werden. Wenn von Open Access gesprochen wird, wird meistens die freie Zugänglichkeit von...

Cyberangriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen kontinuierlich zu

Online-Kriminalität ist im Interzeitalter nichts Neues. Obwohl uns diese Schattenseite des Internets seit über zwei Jahrzehnten begleitet, nehmen Hackerangriffe, Online-Erpressungen, Identitätsdiebstähle und viele weitere Internet-Verbrechen fortlaufend zu. Pro Minute...

Steht die Internetsuche vor einer Revolution?

Der KI-Textchatbot ChatGPT hat in den letzten Wochen einen regelrechten Medienhype ausgelöst. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein Unternehmen vermeldet, dass es seine Produkte oder Dienste ebenfalls mittels Künstlicher Intelligenz (KI) aufwerten wird. Aus Sicht...

Soziale Medien gehören heute zum Alltag der Deutschen

Soziale Medien haben sich in den letzten Jahren in den klassischen Medien und der breiten Öffentlichkeit ein eher negatives Image erarbeitet. Denn schließlich muss man in den sozialen Medien nicht lange suchen, um auf negative Phänomene wie Hassreden, Beleidigungen,...