INCONECSS 2016
Datum: 8. März 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 19. und 20. April 2016 findet in Berlin die "International Conference on Economics and Business Information (INCONECSS)" statt. Das Motto der Konferenz lautet "We connect Information" und diskutiert dabei Fragen in Bezug auf die Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformationen. Thematische Schwerpunkte sind Forschungsdaten, E-Books, Discovery-Dienste, Neugestaltung von Fähigkeiten und Strukturen, Unterstützung der Forschung sowie Open Access Gold. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Bibliothekare und andere Informationsspezialisten, die Wissenschaftler und Forscher aus der Volks- und Betriebswirtschaft unterstützen. Organisiert wird dieser Anlass vom Leibniz-Informationszentrum für Wirtschaft.

Das Konferenzprogramm beinhaltet u.a. folgende Vorträge und Workshops:

19. April 2016

  • 9:15 – 10:30 Keynote
    Liz Lyon, PhD, Visiting Professor, University of Pittsburgh: "Transparency and Trust: Towards the Promise of Open Science"

  • 11:00 – 12:30 Session Research Support
    Teresa Malo de Molina, Charles III University of Madrid, Spain: "Reshaping the Library to improve the Research Support"
    Antony Brewerton / Yvonne Budden, University of Warwick, UK: "More than just access to e-resources: Expanding the Library offer for researchers at the University of Warwick"

  • 14:00 – 15:30 Workshops
    Workshop on Current Research Information Systems (CRIS) and Libraries, Part I
    Workshop on Ebook Strategies, Part I

20. April 2016

  • 9:00 – 10:30 Discussion on Skills and Restructuring
    What are the challenges our institutions are facing in the next years? Which core competencies do our staff need to meet these challenges? How do you ensure that you gain and maintain these core competencies? Are structural changes necessary to achieve an optimal fit with the university/to provide optimal services? What have you done so far? How do you deal with innovation and new services? New autonomous project groups vs. using existing structure?

  • 11:00 – 12:30 Research Data
    Thomas Bourke, European University Institute (EUI), Florence, Italy: "Research Data Management: integrating Library data collections with research data management services"
    Sven Vlaeminck, ZBW - Leibniz Information Centre of Economics, Germany: "National Research Data Services for Economics in Germany and the role of the ZBW"

  • 13:30 – 15:00 Gold Open Access
    Jan-Peter Wissink, Amsterdam University Press, Netherlands: "Publishing of Open Access Monographs in Economics and the Social Sciences"

  • 15:30 – 16.30 Science 2.0 and Open Science Practices
    Benedikt Fecher, Alexander von Humboldt Institute for Internet and Society / German Institute for Economic Research (DIW Berlin), Germany: "Perspectives on Academic Data Sharing"

Weitere Informationen zu dieser Konferenz, wie das vollständige Programm, Abstracts der Vorträge und Anmeldemöglichkeit findet man auf der Veranstaltungs-Homepage unter http://www.inconecss.eu/

Schlagwörter: Bibliotheken, digitaler Wandel, Forschungsdatenmanagement, Konferenz, Open Access, wissenschaftliche Kommunikation, Wirtschaftsinformationen

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...