Als Teil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz – eines spartenübergreifenden Verbunds von Museen, Forschungs- und Kultureinrichtungen – ist der Staatsbibliothek zu Berlin die künstlerische Interpretation und Vermittlung ihrer Bestände von jeher ein Anliegen. Dies dokumentieren etwa Olaf Metzels auf Objekten ihrer Zeitungssammlung basierende Monumentalskulptur Noch Fragen? im zentralen Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden oder auch ihr Kooperationsseminar mit der Zürcher Hochschule der Künste zur Erforschung mittelalterlicher Handschriften mit Artistic Research-Methoden.
Um die Perspektive der Künste auf Bibliotheken am konkreten Fallbeispiel zu erkunden und mögliche zukünftige Kooperationsfelder im Dialog mit Kunstschaffenden zu sondieren, lädt die Staatsbibliothek im Verbund mit NFDI4Culture und der Bibliothek der Universität der Künste Berlin zu einem Barcamp ein. Dieses themenoffene, auf die gemeinsame Entwicklung und Diskussion von Ideen zielende Veranstaltungsformat richtet sich zwar vorrangig an Kunstschaffende sowie die Angehörigen von Kunsthochschulen und Museen, zugleich aber auch an alle mit Lust, die Berliner Staatsbibliothek in eine StARTSbibliothek zu transformieren.