Der Einfluss der sozialen Medien auf die Nachrichten
Datum: 1. August 2014
Autor: Erwin König
Kategorien: Studien

Eine vom niederländischen Finanzdienstleistungsunternehmen ING unter internationalen PR-Experten und Journalisten durchgeführte Studie beschäftigt sich mit dem wachsenden Einfluss der sozialen Medien auf die Nachrichten. Es zeigt sich hierbei, dass der Dialog über die sozialen Medien immer mehr an Bedeutung für diese Berufsgruppen gewinnt, allerdings nicht nur in positiver Weise. So nutzen Journalisten vermehrt soziale Medien-Mitteilungen für ihre Beiträge, trotz Vorbehalten bezüglich der Zuverlässigkeit dieser Quellen. Auf der anderen Seite beklagt die Gruppe der befragten Public Relations-Verantwortlichen, dass Nachrichten immer weniger vertrauenswürdig werden, da die Journalisten immer seltener die Fakten der über soziale Medien verbreiteten Mitteilungen gegenprüfen würden.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Studie zum Einfluss des Internets auf den Print-Zeitungsmarkt

Das Auftauchen neuer Technologien ist (nicht nur) in der Medienbranche häufig mit tiefgehenden existenziellen Befürchtungen verknüpft, dass einzelne Medienerzeugnisse bzw. Produkte und Arbeitsplätze vollständig verschwinden könnten. Aktuell ist diese Art der...

Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich

Ungefähr die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt heute mehr oder weniger regelmäßig soziale Medien. Wir konsumieren zunehmend unsere Nachrichten über soziale Medien, bleiben über soziale Medien in Kontakt mit Familie, Freunden, Arbeitskollegen und tauschen Inhalte und...