Bildung in Deutschland
Datum: 24. November 2020
Autor: Rafael Ball
Kategorien: Studien

Das deutsche Bildungssystem sieht sich schon lange teilweise heftiger Kritik gegenüber. Wer erinnert sich nicht an die schlechten Ergebnisse der PISA-Studie? Und wird uns nicht gerade durch die Corona-Krise gezeigt, dass Deutschland drauf und dran ist die Digitalisierung zu verschlafen? Und reden wir nicht schon seit Jahren von einem Fachkräftemangel? Wie es konkret mit dem deutschen Bildungssystem aussieht, zeigt der kürzlich publizierte 8. Nationale Bildungsbericht auf. Er liefert ein detailliertes Bild des deutschen Bildungssystems von der frühen Bildung in Kindesalter, Schule, Studium bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenalter.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte

Eine Studie des Tow Center for Digital Journalism an der Columbia University in New York hat untersucht, wie der KI-Chatbot ChatGPT mit Quellenangaben und Referenzierung von Verlagsinhalten umgeht. Dabei wurden zahlreiche Fälle aufgedeckt, in denen ChatGPT die Quelle...

Digitaler Wandel prägt deutsche Medienlandschaft

Der aktuelle Reuters Digital News Report 2024 markiert einen historischen Wendepunkt in der deutschen Medienlandschaft: Erstmals ist das Internet die wichtigste Nachrichtenquelle der Deutschen. Die umfassende Studie, die in 47 Ländern durchgeführt wurde, zeigt...