APE 2015
Datum: 2. Januar 2015
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Am 20. und 21. Januar 2015 findet in Berlin die 10. internationale Konferenz "APE - Academic Publishing in Europe" unter dem Titel "Web 2015 - The Road Ahead" statt. Zusätzlich gibt es am 19. Januar 2015 noch einen Vorkonferenz-Tag mit dem Thema "Open Access - Open Source". Im Mittelpunkt der APE 2015 steht die zukünftige Entwicklung der wissenschaftlichen Kommunikation und des akademischen Publizierens. Die Schwerpunkthemen der Veranstaltung sind u.a. die Kommunikation von Forschungsresultaten, die Zukunft des wissenschaftlichen Publikationswesens nach 25 Jahren Web, die Zukunft der Universitätsverlage, US-Richtlinien für den öffentlichen Zugang zu wissenschaftlichen Dokumenten und Daten, Autorenrechte, Peer Review sowie die Vorstellung von neuen Internetunternehmen in diesem Gebiet.

Hier ein Auszug aus dem Konferenzprogramm:

  • Montag, 19. Januar 2015 (Pre-Conference Day)

    • 10:00 - 10:30 Keynote:

      • Wim van der Stelt, Vice President Publishing Strategy, Springer, Doetinchem: "Times are changing"
  • Dienstag, 20. Januar 2015

    • 17:00 - 17:30

      • Kent Anderson, Publisher, Science (AAAS), Washington: "Peer Review - A Publisher Value-Add? Or Essential to the Scientific Communication System?"
  • Mittwoch, 21. Januar 2015

    • 09:00 - 10:30 Session: Dotcoms-to-Watch: Sharing is Multiplying

      • Moderation: Drs. Eefke Smit, Director, Standards and Technology, STM, The Hague
    • 11:00 - 12:30 Session: Discovery. About Context & Content

      • Alex D. Wade, Director, Scholarly Communication, Internet Services Research Group, Microsoft Research,Redmond, WA: "Proactive Discovery and Semantic Search"

      • Drs. Jan Velterop, Advocate and Advisor, Open Access and Open Science, Guildford: "Defragmentation: Optimising the Use of Existing Knowledge"

Weitere Infos zu dieser Konferenz findet man auf der Veranstaltungshomepage unter http://www.ape2015.eu/

Schlagworte: Autorenrechte, Konferenz, Open Access, Peer Review, wissenschaftliches Publikationswesen, Verlage

Mehr zum Thema:

#vBIB23 – Digitale Transformation

Am 6. und 7. Dezember 2023 findet zum bereits vierten Mal der #vBIB statt, die virtuelle Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Organisiert wird die #vBIB23 vom Berufsverband Information Bibliothek (BIB) und der TIB – Leibniz-Informationszentrum...

IIIF Online Meeting 2023

Vom 5. bis 7. Dezember findet das von dem International Image Interoperability Framework (IIIF) Consortium veranstaltete Online-Treffen 2023 statt. Das IIIF-Konsortium hat eine Reihe offener Standards zur Bereitstellung von digitalen Bildern und für die...

Schweizer Bibliothekskongress 2023

Am 2. und 3. November 2023 findet im Kongresshaus in Zürich der Schweizer Bibliothekskongress statt. Der Schweizer Bibliothekskongress ist das größte Weiterbildungs- und Networking-Event für Mitarbeitende aus Bibliotheken und Dokumentationsstellen in der Schweiz....

19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage

Am 21. und 22. November 2023 finden in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen bereits zum 19. Mal die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage statt. Nach eigenen Angaben sind die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die einzige Kongressmesse rund um die Ressource Wissen...

dcif-Jahreskonferenz 2023 und Steilvorlagen 2023

Am 11. Oktober 2023 findet in der Eventlocation KORN’S in Nürnberg die dcif-Jahreskonferenz 2023 zusammen mit den „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2023“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam vom Deutschen Competitive Intelligence Forum DCIF...