Algorithmen sind sowohl Fluch als auch Segen von Internetplattformen
Datum: 11. Oktober 2022
Autor: Erwin König
Kategorien: Kurz notiert

Algorithmen von Suchmaschinen, sozialen Medien, Video- und Streaming-Plattformen entscheiden darüber, welche Inhalte und Informationen wir täglich zu sehen bekommen. Algorithmen sind streng gehütete Geschäftsgeheimnisse und damit kaum transparent. Ohne Algorithmen wären solche Plattformen nicht vorstellbar, da nur sie es erlauben, aus den vorhandenen riesigen Datenmengen für uns interessante und sinnvolle Inhalte anzuzeigen. Sie sind aber auch umstritten, da sie im Verdacht stehen Filterblasen zu erzeugen und auch Falschinformationen zu verbreiten. Dass diese Vermutungen nicht aus der Luft gegriffen sind, zeigen zwei aktuelle Studien. In der ersten Studie1 hat die Mozilla Foundation untersucht, wie effektiv die Möglichkeiten für die User zur Kontrolle der Empfehlungen bei der führenden Videoplattform YouTube sind. In der zweiten nachfolgend hier vorgestellten Untersuchung2 wird die Wirksamkeit der Filter von TikTok zur Vermeidung von Desinformationen analysiert. Die erhaltenen Resultate zeigen, dass die User kaum Einflussmöglichkeiten auf die angezeigten Empfehlungen und Inhalte dieser Plattformen haben.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen

Nächstes Jahr stehen in den Vereinigten Staaten wieder die Präsidentschaftswahlen an. Befürchtet wird, dass es dabei zu erheblichen Einflussnahmen in Form von Kampagnen mit Des- und Falschinformationen kommt, insbesondere in den sozialen Medien. Das ist jedoch kein...

KI zur Unterstützung von Peer Review?

Eine große Herausforderung für die moderne Wissenschaft ist die enorme Anzahl neuer Arbeiten, die heute tagtäglich veröffentlicht werden. Durch die ständig steigende Zahl wird auch das Peer-Review-Verfahren negativ tangiert. Dieses Begutachtungsverfahren gilt als...

Der Kampf gegen Online-Desinformationen muss intensiviert werden

Die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen im Internet bleibt eines der dringendsten Probleme unserer Zeit. Vor allem der vorsätzliche Einsatz von Fake News trägt zu einer weiteren Verunsicherung der Bevölkerung bei. Damit sollen die in den letzten Jahren...