Kategorie

YouTube

Algorithmen sind sowohl Fluch als auch Segen von Internetplattformen

Algorithmen von Suchmaschinen, sozialen Medien, Video- und Streaming-Plattformen entscheiden darüber, welche Inhalte und Informationen wir täglich zu sehen bekommen. Algorithmen sind streng gehütete Geschäftsgeheimnisse und damit kaum transparent. Ohne Algorithmen wären solche Plattformen nicht vorstellbar, da nur sie es erlauben, aus den vorhandenen riesigen Datenmengen für uns interessante und sinnvolle Inhalte anzuzeigen. Sie sind aber auch umstritten, da sie im Verdacht stehen Filterblasen...

mehr lesen

Aktuelle Social-Media-Trends

Das Social Web zeichnet sich durch kurzfristige und sich schnell wandelnde Trends aus. Während im normalen Web die User ihren Lieblings-Nachrichtenseiten eher langfristig treu bleiben, wechseln sie im Social Web häufiger zu neuen Plattformen. In Deutschland beispielsweise ist das weltweit am häufigsten genutzte soziale Netzwerk Facebook längst nicht mehr die Nr. 1. Laut dem aktuellen Social-Media-Atlas 2022 (https://www.faktenkontor.de/studien/social-media-atlas-2022/) von Faktenkontor konnte...

mehr lesen

YouTube wird zum Informations- und Bildungskanal

Bewegtbilder, wie man sie auf Plattformen wie YouTube findet, werden zunehmend häufiger konsumiert. Aber nicht nur der reine Videokonsum, um Musik oder Filme zu genießen, steht heute im Vordergrund. So hat in den letzten Jahren die Bedeutung gerade des führenden Videoportals YouTube als Nachrichten-, Informations- und Bildungskanal gewaltig zugenommen. Eine aktuelle Untersuchung der Direktbank Comdirect hat z.B. festgestellt, dass YouTube besonders häufig von jungen Menschen zunehmend als...

mehr lesen