Aktuelle Tech-Trends
Datum: 10. September 2020
Autor: Erwin König
Kategorien: Trends

Die technologische Entwicklung steht auch in Corona-Zeiten nicht still. Ganz im Gegenteil, durch die Notwendigkeit, physische Kontakte möglichst gering zu halten, haben sich in den letzten Monaten viele Digitalisierungsbestrebungen deutlich beschleunigt. Ob dieser Effekt lange anhält, bleibt allerdings abzuwarten. Unabhängig davon bergen zahlreiche technologische Innovationen erhebliches Potenzial, um beispielsweise Arbeit und Prozesse wesentlich effizienter zu gestalten. Einen guten Überblick, welche Trends derzeit angesagt sind, veröffentlicht jetzt Simform, ein amerikanischer Provider von externen Software-Entwickler-Teams für Unternehmen. Interessant ist diese Analyse deshalb, weil es sich um eine Meta-Untersuchung handelt, bei der verschiedene aktuelle Studien von führenden Marktforschungsunternehmen wie IDC, Gartner und Statista ausgewertet wurden. Man bekommt somit einen „guten Durchschnitt“ der derzeitigen Trendprognosen.

...

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Jetzt Abo abschließen oder mit bestehendem Konto anmelden!

Mehr zum Thema:

KI zwischen Risiken und Vorteilen

Als Ende 2022 ChatGPT, der KI-Chatbot der Firma OpenAI, für die breite Öffentlichkeit frei zugänglich wurde, war das Interesse riesengroß. Innerhalb von fünf Tagen hatten sich mehr als eine Million User für die Nutzung von ChatGPT registriert. In so kurzer Zeit hat...

KI-generierte Texte und Inhalte: zwischen Chance und Gefahren

Bis vor Kurzem war Künstliche Intelligenz (KI) für die breite Öffentlichkeit trotz der intensiven Medienberichterstattung etwas wenig Greifbares. Innerhalb weniger Monate dürfte sich das aber schlagartig verändert haben. Zuerst tauchten auf KI-basierende...

Wohin führt Twitters Weg?

In den letzten Wochen hat sich der Kurznachrichtendienst Twitter – der bislang auch von der Wissenschaftscommunity intensiv und gerne genutzt wird – zu einer Art täglicher Seifenoper entwickelt. Allein die Übernahme und dann wieder Nicht-Übernahme und dann doch...