34. ASpB-Tagung
Datum: 9. August 2013
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

[schema type="event" evtype="EducationEvent" url=" http://www.aspb2013.de/" name="34. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaften für Spezialbibliotheken e.V." description="Das Veranstaltungsmotto der ASpB-Tagung 2013 lautet "Leinen los! Innovationen und strategische Turn Arounds in Spezialbibliotheken". Schwerpunktmäßig werden Fragen und Themen erörtert wie z.B. "Wie entwickelt man neue, auch bibliotheksferne Dienstleistungen?" oder "Wie kann die Medienerwerbung an die geänderten Anforderungen einer modernen Informationseinrichtung angepasst werden?"" sdate="2013-09-11" edate="2013-09-13" city="Kiel" country="DE" ]

Vom 11. bis 13. September 2013 findet in Kooperation mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften in Kiel die 34. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaften für Spezialbibliotheken e.V. statt. Das Veranstaltungsmotto der ASpB-Tagung 2013 lautet "Leinen los! Innovationen und strategische Turn Arounds in Spezialbibliotheken". Schwerpunktmäßig werden Fragen und Themen erörtert wie z.B.  "Wie entwickelt man neue, auch bibliotheksferne Dienstleistungen?" oder "Wie kann die Medienerwerbung an die geänderten Anforderungen einer modernen Informationseinrichtung angepasst werden?".

Das Programm der Tagung sieht folgendermaßen aus:

Mittwoch, 11. September 2013

Themenbereich 1: 

Kurswechsel – Strategieentwicklung und -implementierung / Best Practice aus der Bibliothekswelt

Themenbereich 2: 

Der Navigator für die Generation Google – Neue Rollendefinitionen bibliothekarischer Arbeit

Donnerstag. 12. September 2013

Themenbereich 3: 

Aufgetakelt – Mobile Anwendungen von Bibliotheksservices / E-Infrastrukturen

Themenbereich 4: 

Ballast über Bord – Entschlackung des bibliothekarischen Arbeitsalltags

Themenbereich GBDL: 

Volle Fahrt voraus – Innovative Produkte (nicht nur) für die eigene Einrichtung

Freitag, 13, September 2013

Themenbereich 5: 

Voll auf dem Radar – Erfolgreiche Selbstdarstellung für Spezialbibliotheken

Themenbereich 6: 

Im Schlepptau - Vor- und Nachteile von Kooperationen

Alle weiteren Infos zu der ASpB-Tagung findet man unter http://www.aspb2013.de/

Mehr zum Thema:

BiblioCon 2023

Vom 23. bis 26. Mai 2023 findet zum 111. Mal der größte deutsche Branchentreff für Bibliotheken statt und öffnet dann wieder als Präsenzveranstaltung im Hannover Congress Centrum seine Tore. Bekanntermaßen findet der Bibliothekartag nicht mehr unter dieser Bezeichnung...

vfm Frühjahrstagung 2023

Vom 17- bis 19. April 2023 findet in Nürnberg die vom Verein für Medieninformation und -dokumentation (vfm e.V.) organisierte „vfm Frühjahrstagung 2023“ statt. Das Tagungsmotto lautet: „Offen – sichtlich – Archiv: Mediendokumentar:innen an der Schnittstelle von...

Österreichischer Bibliothekskongress

In Innsbruck findet vom 02. bis 05. Mai 20223 der 1. Österreichische Bibliothekskongress statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare und dem...

E-Science-Tage 2023

Vom 1. bis 3. März 2023 finden in Heidelberg die E-Science-Tage 2023 als Präsenzveranstaltung statt. Die E-Science-Tage werden vom Projekt bw2FDM unter Beteiligung des Karlsruher Instituts für Technologie, der Universität Konstanz und der Universität Heidelberg...

APE 2023

Auch 2023 leitet die APE-Konferenz das Veranstaltungsjahr ein. Am 10. und 11. Januar 2023 (inklusive einer Auftaktveranstaltung am Montag, den 9. Januar) findet in Berlin bereits zum 18. Mal die Konferenz „Academic Publishing in Europe“ statt. Seit 2006 ist die APE...