34. ASpB-Tagung
Datum: 9. August 2013
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

[schema type="event" evtype="EducationEvent" url=" http://www.aspb2013.de/" name="34. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaften für Spezialbibliotheken e.V." description="Das Veranstaltungsmotto der ASpB-Tagung 2013 lautet "Leinen los! Innovationen und strategische Turn Arounds in Spezialbibliotheken". Schwerpunktmäßig werden Fragen und Themen erörtert wie z.B. "Wie entwickelt man neue, auch bibliotheksferne Dienstleistungen?" oder "Wie kann die Medienerwerbung an die geänderten Anforderungen einer modernen Informationseinrichtung angepasst werden?"" sdate="2013-09-11" edate="2013-09-13" city="Kiel" country="DE" ]

Vom 11. bis 13. September 2013 findet in Kooperation mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften in Kiel die 34. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaften für Spezialbibliotheken e.V. statt. Das Veranstaltungsmotto der ASpB-Tagung 2013 lautet "Leinen los! Innovationen und strategische Turn Arounds in Spezialbibliotheken". Schwerpunktmäßig werden Fragen und Themen erörtert wie z.B.  "Wie entwickelt man neue, auch bibliotheksferne Dienstleistungen?" oder "Wie kann die Medienerwerbung an die geänderten Anforderungen einer modernen Informationseinrichtung angepasst werden?".

Das Programm der Tagung sieht folgendermaßen aus:

Mittwoch, 11. September 2013

Themenbereich 1: 

Kurswechsel – Strategieentwicklung und -implementierung / Best Practice aus der Bibliothekswelt

Themenbereich 2: 

Der Navigator für die Generation Google – Neue Rollendefinitionen bibliothekarischer Arbeit

Donnerstag. 12. September 2013

Themenbereich 3: 

Aufgetakelt – Mobile Anwendungen von Bibliotheksservices / E-Infrastrukturen

Themenbereich 4: 

Ballast über Bord – Entschlackung des bibliothekarischen Arbeitsalltags

Themenbereich GBDL: 

Volle Fahrt voraus – Innovative Produkte (nicht nur) für die eigene Einrichtung

Freitag, 13, September 2013

Themenbereich 5: 

Voll auf dem Radar – Erfolgreiche Selbstdarstellung für Spezialbibliotheken

Themenbereich 6: 

Im Schlepptau - Vor- und Nachteile von Kooperationen

Alle weiteren Infos zu der ASpB-Tagung findet man unter http://www.aspb2013.de/

Mehr zum Thema:

Termine April / Mai 2025

Fiesole Retreat 2025, Fiesole (Italien) Fiesole 7. bis 9. April 2025 Das 25. Fiesole Retreat findet vom 7. bis 9. April 2025 in Fiesole, Italien statt. Unter dem Motto „Learning from the Past, Informing the Future“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus...

Termine November 2024 – April 2025

16. SWIB-Konferenz: Internationale Fachtagung zu Linked Open Data in Bibliotheken 25. bis 27.11.2024 Das Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) und das ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft veranstalten vom 25. bis 27. November 2024 die 16. SWIB-Konferenz...

Termine Oktober / November 2024

ORKG: LLMs + Wissensgraphen auf der Suche nach wissenschaftlichen Informationen 7. Oktober, 17:00 – 18:30 online Die Vielzahl an Publikationen in der Wissenschaft im Blick zu behalten ist nahezu unmöglich. Der ORKG (Open Research Knowledge Graph) bietet eine Lösung,...

16th International Bibliotheca Baltica Symposium, Warschau, Polen

17.10.24 – 18.10.24 Die Arbeitsgemeinschaft Bibliotheca Baltica lädt vom 17. bis 18. Oktober 2024 zum 16. Internationalen Bibliotheca Baltica Symposium nach Warschau, Polen, ein. Unter dem Titel „Past, Present and Future of the Shared Cultural Heritage in the Baltic...

Tagung „Reputation ohne Paywall?“, Darmstadt

08.10.24 – 09.10.24 Am 8. und 9. Oktober 2024 veranstaltet die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt die Tagung „Reputation ohne Paywall? Wissenschaftliches Publizieren im digitalen Wandel“. Die Konferenz widmet sich zentralen Fragen wie: Wie wird...