30. MEDIENTAGE MÜNCHEN
Datum: 4. Oktober 2016
Autor: Erwin König
Kategorien: Termine

Vom 25. bis 27. Oktober 2016 finden in München zum 30. Mal die MEDIENTAGE MÜNCHEN statt. Das diesjährige Motto lautet „Mobile & Me - Wie das Ich die Medien steuert“. Europas größter Medienkongress mit ca. 6.000 Teilnehmern bietet auch dieses Jahr ein umfangreiches Konferenzprogramm mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops. In der Jubiläumsausgabe wird zudem dem zukunftsweisenden Thema „Künstliche Intelligenz“ ein breiter Platz eingeräumt. Diskutiert werden die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen des technologisch bedingten Medienwandels, d.h. wie beeinflussen Algorithmen, Bots und intelligente Empfehlungssysteme den heutigen Medienkonsum?

Die diesjährigen MEDIENTAGE MÜNCHEN bieten u.a. folgende Programmpunkte:

25. Oktober 2016

  • 11:00-12:00: Jari Sengera, Senior Manager Valuation & Strategy PricewaterhouseCoopers:
    "German Entertainment & Media Outlook 2016-2020: Online Video: Das Zeitalter des kleinen Bildschirms"

  • 11:00-12:15: Keynote und Diskussion
    "Schulterschluss der Zeitschriftenverlage: Was heißt das für Agenturen, Werbungtreibende und andere Medien?"

  • 12:30-13:15: Christian Hasselbring, Head of Business Development, LaterPay: „Nutzerorientierte Erlösmodelle für Paid Content: Fakten und Erfahrungen“

26. Oktober 2016

  • 10:00-10:30: Media Lab Bayern, Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM): „+++ Breaking News +++ Wie kann der digitale Journalismus beim Weltgeschehen noch mithalten?“

  • 10:30-11:45: Kurzvorträge und Q & A
    "New Kids on the Block – Neue Trends und Startups im Publishing"

  • 13:30-14:30: Präsentationen und Diskussion "Messenger & Bots: Wie man mit Conversational Journalism die Millenials erreicht"

  • 14:45-15:45: Diskussion
    "Social Video: Diese Clips musst du sharen! Wie Video in sozialen Netzen funktioniert"

  • 14:45-15:45: Impulsvortrag und Diskussion
    Daniel Knapp, Senior Director Advertising Research IHS: "Content oder Code? Sind Algorithmen die neuen Gatekeeper?"

  • 16:15-18:00: Keynote und Podiumsdiskussion "Medien und künstliche Intelligenz – Wie sieht die Zukunft aus?"

27. Oktober 2016

  • 10:00-12:15: Präsentation, Podiumsdiskussion, Vortrag und Talk
    "Social Media als Nachrichtenquelle und die Konsequenzen für Medienhäuser"

  • 10:00-11:00: Impulsreferat und Podiumsdiskussion "Millennials: Always on & schwer erreichbar"

  • 13:15-14:15: Podiumsdiskussion "Social Media Tools für das journalistische Arbeiten – Hot Stuff oder Lame Duck"

  • 14:30-15:30: Podiumsdiskussion "Kein Content Marketing ohne Big Data? Mit Data Management und Analytics zur zielgenauen Unternehmenskommunikation"

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findet man unter http://www.medientage.de/

Schlagwörter: Bewegtbild, Innovation, Kongress, Künstliche Intelligenz (KI), Medienwandel, Publishing, Social Media, Trends

Mehr zum Thema:

Termine März – Mai 2025

Workshop Retrodigitalisierung in Köln Köln 20. und 21. April 2025 Der 7. Workshop Retrodigitalisierung findet am 20. und 21.03.2025 in Köln statt. Veranstalter sind ZB MED, TIB, ZBW und die Staatsbibliothek zu Berlin in Kooperation mit NFDI4Culture. Die Veranstaltung...

Termine 2025 im Überblick

Januar 2025 30.01. bis 31.01. future!publish 2025 Berlin 31.01. bis 01.02. BibCamp 2024 – neuer Termin Düsseldorf Februar 2025 11.02. bis 15.02. Didacta Stuttgart März 2025 12.03. bis 14.03. E-Science-Tage Heidelberg 25.03. bis 28.03. 2. Österreichischer...

Termine April / Mai 2025

Fiesole Retreat 2025, Fiesole (Italien) Fiesole 7. bis 9. April 2025 Das 25. Fiesole Retreat findet vom 7. bis 9. April 2025 in Fiesole, Italien statt. Unter dem Motto „Learning from the Past, Informing the Future“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus...

Termine November 2024 – April 2025

16. SWIB-Konferenz: Internationale Fachtagung zu Linked Open Data in Bibliotheken 25. bis 27.11.2024 Das Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz) und das ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft veranstalten vom 25. bis 27. November 2024 die 16. SWIB-Konferenz...

Termine Oktober / November 2024

ORKG: LLMs + Wissensgraphen auf der Suche nach wissenschaftlichen Informationen 7. Oktober, 17:00 – 18:30 online Die Vielzahl an Publikationen in der Wissenschaft im Blick zu behalten ist nahezu unmöglich. Der ORKG (Open Research Knowledge Graph) bietet eine Lösung,...